Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Schrittweise Aufwertung und Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Schrittweise Aufwertung und Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer
BonnTitel

Schrittweise Aufwertung und Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer

Letztes Update: 30.03.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
rheinufer
So soll das Bonner Rheinufer nach den Vorstellungen des Siegerentwurfs in einigen Jahren aussehen. Quelle: Planorama Landschaftsarchitektur, Berlin
Teilen

Bonn – Die Bundesstadt Bonn hat mit der schrittweisen Aufwertung und Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer begonnen. Die nächste Phase soll bis Ostern 2022 realisiert werden.

Übersicht
  • Phase 1 – Kurzfristige Reduzierung des Parksuchverkehrs
  • Phase 2 – Fahrradstraße im nördlichen Abschnitt
  • Phase 3 – Fahrradstraße im südlichen Abschnitt
  • Phase 4 – Bauliche Umsetzung des Siegerentwurfs zur Neugestaltung

„Mit den sukzessiven Veränderungen werden wir dem Fuß- und Radverkehr am Rheinufer mehr Raum geben“, sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Im Rahmen der städtebaulichen Aufwertung ab Ende des Jahres 2023 wird das Bonner Rheinufer ein Ort zum Flanieren und Verweilen mit großer Anziehungskraft und direkter Verbindung zur Innenstadt.“

Phase 1 – Kurzfristige Reduzierung des Parksuchverkehrs

Derzeit dient das südliche Rheinufer von Zweiter Fährgasse bis Rheingasse aufgrund der Baumaßnahme am Koblenzer Tor als Umleitung für den Verkehr in Richtung Norden. Als diese Strecke Anfang März als Umleitung eingerichtet wurde, sind bereits sämtliche Parkstände auf dem Gehweg entfallen. Dadurch hat sich der Parksuchverkehr am Rheinufer reduziert. Die jetzt freien Flächen unterhalb der alten Stadtmauer können damit nach und nach – voraussichtlich mit dem Ende der Umleitung für das Koblenzer Tor – für alternative Nutzungen entwickelt werden, zum Beispiel durch bislang wenig vorhandene Fahrradabstellanlagen sowie künstlerische oder begrünte Gestaltungselemente. Radler*innen können zunächst weiterhin entweder den Zweirichtungsradweg oder die Straße nutzen.

Phase 2 – Fahrradstraße im nördlichen Abschnitt

Phase zwei der Aufwertung betrifft den nördlichen Abschnitt des Rheinufers, zwischen Rheingasse und Rosental. Voraussichtlich ab Ostern wird der Bereich vorwiegend Fuß- und Radverkehr vorbehalten sein. Sämtliche Parkstände, mit Ausnahme von Behindertenstellplätzen, Taxi- und Bushalteplätzen sowie notwendigen Lieferzonen, werden entfallen. Zusätzlich wird der Kfz-Durchgangsverkehr in Richtung Süden – zwischen Rheingasse und Zweite Fährgasse – eingestellt. Radfahrende haben auf der stark genutzten Route Vorrang und können über den schmalen Zweirichtungsradweg hinaus sicher auf einer Fahrradstraße fahren. Kfz-Fahrende, die Richtung Süden möchten – dies betrifft den Kfz-Verkehr, der über die Kennedybrücke fährt, rechts in die Doetschstraße und wieder rechts in die Josefstraße fährt, um auf die Rheinufer-Straßen zu gelangen – wird über die Rheingasse geleitet und kann am Belderberg links auf die Bundesstraße 9/Adenauerallee abbiegen.

Phase 3 – Fahrradstraße im südlichen Abschnitt

Wenn die Baumaßnahme Koblenzer Tor wie geplant vor den Sommerferien 2022 beendet werden kann, beginnt Phase drei: Zwischen Zweiter und Erster Fährgasse sowie Erster Fährgasse und Rheingasse werden zwei Fahrradstraßen eingerichtet. Der Kfz-Durchgangsverkehr wird unterbunden, der Fuß- und Radverkehr gefördert. Auf den Freiflächen am Rheinufer werden zur temporären Aufwertung der Aufenthaltsqualität am Bonner Rheinufer bis zum Beginn der Phase 4 kulturelle, sportliche und gastronomische Angebote geschaffen.

Phase 4 – Bauliche Umsetzung des Siegerentwurfs zur Neugestaltung

Schritt Nummer vier beinhaltet die Umsetzung des Siegerentwurfes aus dem Wettbewerbsverfahren zur Neugestaltung des Rheinufers. Die Maßnahme ist ein Städtebauförderprojekt des Masterplans 2.0 und soll ab Ende des Jahres 2023 in mehreren Bauabschnitten realisiert werden. Infos zum Wettbewerb gibt es hier: https://www.bonn.de/medien-global/amt-61/Wettbewerb-Rheinuferpromenade-Dokumentation.pdf

So soll das Bonner Rheinufer nach den Vorstellungen des Siegerentwurfs in einigen Jahren aussehen.
Quelle: Planorama Landschaftsarchitektur, Berlin

 

Hintergrund

Der Rat der Bundesstadt Bonn hatte am 16. August 2021 die „kurzfristige Aufwertung des Rheinufers mit einer geänderten Verkehrsführung und einer Verkehrsberuhigung beschlossen. Die gesamte Rheinuferpromenade zwischen Zweiter Fährgasse im Süden und Rosental im Norden soll grundsätzlich dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten sein. Ausgenommen hiervon sind alle notwendigen Ver- und Entsorgungsverkehre (wie Taxis, Anwohner*innenverkehr, Lieferverkehr oder Verkehr der Touristenschifffahrt).

In diesem Zusammenhang werden neben der Herausnahme von Kfz-Durchgangsverkehr in den Straßenzügen auch bisherige Parkmöglichkeiten nicht mehr zur Verfügung stehen. Vor Ort verbleibende Parkmöglichkeiten sollen überwiegend den Anwohnenden und mobilitätseingeschränkten Personen vorbehalten werden. Halten, Laden und Liefern soll dabei auch berücksichtigt werden.

Ausreichend Kfz-Parkplätze sind für Besucher*innen der Innenstadt und des Rheinufers direkt in der anliegenden Operngarage sowie den anderen innerstädtischen Parkgaragen vorhanden. Alle Informationen zu Kfz-Parkmöglichkeiten finden Sie hier: https://bcp-bonn.de/.

Mehr Informationen zum Masterplan Innere Stadt gibt es im Internet: https://www.bonn.de/themen-entdecken/umwelt-natur/masterplan-bonn-innere-stadt.php

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Wilhelm Haneke vom TTF holt überraschend die Silbermedaille

30. April 2015
karneval
Bad HonnefCityCameraDe Zoch küttTitel

Toller Start in die neue Session im Kurhaus op Selef

5. Januar 2025
jet boat 2779888 1920
Bad HonnefBonnKönigswinter

Polizei kontrolliert verstärkt Jetski-Fahrer auf dem Rhein

10. Mai 2021
bhz juli 01 c 1 kopie
Bad HonnefTitel

Neue Ausgabe: BHZ berichtet ausführlich über Tierschutz Siebengebirge

19. Juli 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?