Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Schülerinnen und Schüler erforschen „Hitzeinseln“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Schülerinnen und Schüler erforschen „Hitzeinseln“
Bad Honnef

Schülerinnen und Schüler erforschen „Hitzeinseln“

Letztes Update: 14.06.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
2022 06Hitzeinseln
Maria-Elisabeth Loevenich mit Teilnehmerinnen des Projekts „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ - Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Mit dem Thema „Hitzeinseln“ beschäftigt sich in Bad Honnef aktuell eine Untergruppe des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Pädagogen und Pädagoginnen der Privatschule Schloss Hagerhof und des städtischen Siebengebirgsgymnasiums kooperieren dazu erstmals mit der Stadt Bad Honnef, dem Lions Club, seiner Jugendorganisation und weiteren Netzwerkpartnern. Die Leitung des innovativen Bildungsprojektes obliegt der Netzwerkkoordinatorin Maria-Elisabeth Loevenich, die den Schulen im Auftrag des Lions Club Bad Honnef mit Rat und Tat zur Seite steht.

Wenn Schülerinnen und Schüler beim Schlagwort Hitze bisher an „Hitzefrei“ denken, so wird sich das noch vor den Sommerferien ändern“, kündigt Maria-Elisabeth Loevenich an. Denn die diesjährigen Projekttage der Jahrgangsstufen 7 des Siebengebirgsgymnasiums und einiger Oberstufenkurse der Privatschule Schloss Hagerhof stehen vom 20. Juni bis zum 23. Juni 2022 ganz im Zeichen der Kartierung von Hitzeinseln im Stadtgebiet. Mehr als 140 Jugendliche werden in Begleitung von Mitgliedern des Leo Clubs in Bad Honnef unterwegs sein, um Temperaturmessungen vorzunehmen. Hitzeinseln bilden sich, wenn sich warme Luft in den Innenstädten staut. Durch einen verringerten Luftaustausch und die Wärmeabstrahlung durch Gebäude, Straßen oder Verkehr kann dabei ein Temperaturunterschied von bis zu 10 Grad Celsius zum Umland entstehen.

Sonja Courth von der Stadt Bad Honnef führte die Anwesenden bei der abschließenden Planungssitzung im Rathaus in den Umgang mit dem Softwareprodukt Geoinformationssystem ArcGIS ein. Einem vollständigen System, mit dem die Schülerinnen und Schüler die geographischen Informationen und Temperaturdaten von Bad Honnef online erfassen, organisieren, analysieren, kommunizieren und verteilen können. Dr. Dirk Krämer, Lehrer an der Privatschule Schloss Hagerhof, stellte die Einzelheiten des für beide Schulen einheitlichen Messverfahrens vor. Zusätzlich wird den Oberstufenschülern der Privatschule Schloss Hagerhof vom Bund der Energieverbraucher (Unkel) eine Wärmebildkamera zur Verfügung gestellt.

Auf dem Rathausplatz wird am Montag, den 20. Juni und am Donnerstag, den 23. Juni an der Litfaßsäule ein Meeting-Point eingerichtet, an dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Projekt und erste Ergebnisse informieren können.
Rückfragen zum Hitzeinseln-Projekt beantwortet Netzwerkkoordinatorin Maria-Elisabeth Loevenich per E-Mail an marlies.loevenich@codewalk.de .

Thomas Heinemann

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Honnefer Schützen stellen Maibaum in der Innenstadt auf

21. April 2014

„NBBK-Stock Exchange“ siegt bei Börsenwettbewerb

15. Februar 2014
zirkus
CityCameraBad HonnefTitel

Zirkus Delmonde verzaubert Bad Honnef: Manege frei für Magie und Staunen! 

16. April 2025
niedrigwasser
Bad HonnefKönigswinterTitel

Frühlingsanfang – Kommt jetzt winterliches Schmuddelwetter?

1. März 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?