Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Segen für neue Feuerwehrfahrzeuge – Löschgruppe feiert 128. Stiftungsfest
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > Feuerwehr > Segen für neue Feuerwehrfahrzeuge – Löschgruppe feiert 128. Stiftungsfest
FeuerwehrKönigswinterRettungsdienste

Segen für neue Feuerwehrfahrzeuge – Löschgruppe feiert 128. Stiftungsfest

Letztes Update: 12.12.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter | Zwei neue Feuerwehrfahrzeuge, die seit diesem Jahr bei der Löschgruppe Oberdollendorf im Dienst stehen, haben am Samstagabend nun auch kirchlichen Segen erhalten. Aus Anlass des 128.Sitftungsfestes der Feuerwehreinheit segnete Kaplan Albert Kikalulu nach einem Gottesdienst in der Römlinghovener Kirche Heilig Geist Fahrzeuge und Einsatzkräfte und wünschte allseits gute und unfallfreie Fahrt.

1888 als zweite freiwillige Feuerwehreinheit innerhalb des Stadtgebietes gegründet, feiert die Löschgruppe Oberdollendorf immer im Dezember ihr Stiftungsfest. Nach dem Besuch des Gottesdienstes in der katholischen Kirche in Römlinghoven stand die Fahrzeugweihe zunächst im Mittelpunkt. Im April hatte die Löschgruppe als Ersatzbeschaffung ein neues Einsatzleitfahrzeug erhalten, das mit umfangreicher Kommunikationsausrüstung versehen, bei allen größeren Einsätzen im Stadtgebiet Koordinationsaufgaben übernimmt. Im November folgte ein Mannschaftstransportfahrzeug, das Personal zu Einsätzen oder auch die Jugendfeuerwehr zu Veranstaltungen und Übungen bringen kann. Das Stiftungsfest bot eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit der Bevölkerung nach der Messe den kirchlichen Segen zu erhalten.

ffkk
Segnung zweier neuer Feuerwehrfahrzeuge durch Kaplan Albert Kikalulu

Nach Gottesdienst und Fahrzeugweihe ging es für die Wehrleute und geladenen Gäste befreundeter Einheiten, der Leitung der Königswinterer Stadtfeuerwehr und der Fachverwaltung sowie Bürgermeister Sokratis Theodoridis zum Oberdollendorfer Weinhaus Lichtenberg. Nach Begrüßungs- und Dankesworten berichtete Löschgruppenführer Christian Franz von einem wiederum arbeitsreichen Jahr, in dem 2687 Stunden bei Einsätzen, Übungen und sonstigen Veranstaltungen von den 40 Aktiven geleistet wurden. 68 Einsätze beschäftigten die Wehr. Darunter waren Wohnungsbrände, Hilfe nach Verkehrsunfällen und die Unterstützung des städtischen Rettungsdienstes bei Türöffnungen und Tragehilfen.

Das zentrale Lagezentrum im Feuerwehrhaus Oberdollendorf sorgte sowohl hinsichtlich Ausbildung und Ergänzung der Ausstattung als auch bei Koordinierungseinsätzen für zusätzliche Arbeit. Die Komplexität einer Fahrzeugbeschaffung veranschaulichte Christian Franz durch die geleistete Zahl von 250 Stunden nur für den neuen Einsatzleitwagen.

Nach diesem Jahresrückblick wurden Beförderungen und Ehrungen durch den Löschgruppenführer vollzogen. Saverio Spiteri ist nun Oberfeuerwehrmann, Thomas Franz wurde zum Unterbrandmeister befördert werden. Nach Erreichen der Altersgrenze wurde Hans-Dieter Schell in die Ehrenabteilung verabschiedet. Thomas Schumacher erhielt für 25 Jahre ein Geschenk der Einheit wie auch Hardy Zehent für seine 35 jährige Mitgliedschaft. Das Stiftungsfest schloss mit einem gemeinsamen Abendessen. (LS)

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuerwehr
Bad HonnefKönigswinter

Schwerer Unfall – A3 gesperrt

25. September 2022
km
KönigswinterKulturKulturmeile

Kulturmeile Siebengebirge wieder online

27. März 2022
Le Petit Medoc
Königswinter

Le Petit Médoc bei Königswetter – Über 1000 Aktive

2. Juli 2018

Aller guten Dinge sind vier – Zuwachs beim THW Bad Honnef

1. April 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?