Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Was sich der Wirtschaftsförderer (den es nicht gibt) wünscht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Was sich der Wirtschaftsförderer (den es nicht gibt) wünscht
Bad Honnef

Was sich der Wirtschaftsförderer (den es nicht gibt) wünscht

Letztes Update: 02.01.2014
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | „Die Stadt hat großes Potenzial“, sagen Marktforscher. „Die könnten doch hier viel mehr machen“, sagen Bürger und Besucher. Die Zeichen für 2014 stehen gut – mit der Bürgermeisterwahl im Mai sollte der stadtentwicklerische Stillstand endlich beendet werden. Sechs unkomplizierte Veränderungen könnte sich ein Bad Honnefer Wirtschaftsförderer wünschen, um der Perle Bad Honnef zu weiterem Glanz zu verhelfen:

1. Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger kaufen in Bad Honnef ein; lokale Unternehmen vergeben Aufträge an Bad Honnefer Dienstleister

In Bad Honnef gibt es nicht alles, aber viel. Deshalb: Bevor man nach Bonn, Köln oder Düsseldorf fährt: erst einmal in der eigenen Stadt gucken, welche Angebote vorhanden sind – oberste Konsumentenpflicht. Immer wieder erstaunlich: Bad Honnefer Unternehmen berücksichtigen bei Auftragsvergabe externe anstatt lokale Dienstleister, obwohl die genauso gut, besser und preislich konkurrenzfähig sind. Da machen sogar die Stadt und die BHAG keine Ausnahme.

2. Schluss mit dem Argument „Das Internet macht mir mein Geschäft kaputt“

Nach wie vor erschreckend ist die schlechte Repräsentanz Bad Honnefer Unternehmen im Internet. Wo sollen sich denn potenzielle Kunden über die Angebote in den Geschäften sonst informieren? Wer den ganzen Tag beschäftigt ist, hat keine Zeit, sich Schaufensterauslagen anzugucken. Wer im Internet Bad Honnef aber nicht findet, kauft dann eben woanders.

3. Die Bahnhofstraße wird zur Einbahnstraße mit Tempo 30, Poller werden entfernt. Markisen bieten Wetterschutz und schaffen Atmosphäre

Die Geschäfte in der Bahnhofstraße leiden unter der Verkehrs- und Parkplatzsituation. Außerdem hat die Straße in ihrem jetzigen Zustand keine Atmosphäre, lädt nicht zum Einkauf ein. Mit der Umwandlung in eine Einbahnstraße und der Einführung von Tempo 30 würde sich die Situation deutlich entspannen. Unnütz sind die Poller. Sie verhindern zeitbegrenztes Parken von Kunden und stellen zudem eine Gefahr für Fußgänger dar. Würden Markisen angebracht, würde die Straße als Geschäftsstraße enorm aufgewertet. Dann hätten die ansässigen Geschäftsleute vielleicht auch wieder Lust, über ein gemeinsames Geschäftsstraßen-Konzept nachzudenken.

4. Die Hauptstraße wird ab Sparkasse Richtung Innenstadt Einbahnstraße

Die Verkehrsentspannung würde ältere Menschen motivieren, die Innenstadt zu besuchen. Auch Eltern wären stressfreier beim Besuch der City mit ihren Kindern. Raum für zeitbegrenztes Parken könnte geschaffen werden und Wegflächen für Rad- und Rollifahrer, Skaterer etc.

5. Der Marktplatz wird Kommunikationsplatz

Wenn das Wetter schön ist und viele Stühle besetzt sind, dann ist der Marktplatz das, was er sein sollte: Ein Ort der Kommunikation. Aber an wie vielen Tagen ist das so? Die meiste Zeit des Jahres sind dort Tische und Stühle hochgeklappt. Wirklich schade. Der Marktplatz sollte ein Mix aus Verkaufsständen, Gastronomie und Kultur sein – ganzjährig. In anderen Städten klappt das hervorragend. Und auch die Jugend würde es freuen.

6. Das Stadion an der Menzenberger Straße bekommt einen Kunstrasen

Stehen Größe und Nutzung des Stadions wirklich in einem perfekten Verhältnis? Wohl kaum. Mit einem Kunstrasenplatz und einer Tartanbahn könnte man das ändern. Die Sportflächen wären dann auch bei schlechteren Witterungsverhältnissen nutzbar, weitere Sportvereine könnten dort ihre Heimat finden. Ein nächster Schritt auf dem Weg zur „Sportstadt“.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Seniorin wurde vermutlich zweimal Opfer von Betrügern

20. November 2018
fähre2
Bad Honnef

Weiterhin kein Fährbetrieb

24. November 2021
friendship
Rhöndorf

Heute spielt Friendship21 im Konrad-Adenauer-Haus

8. November 2024
seniorentreff
CityCameraSelhof

Seniorentreff freut sich über neuen Kaffeevollautomat

13. März 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?