Silvester – Für Tiere Zeit des Schreckens

Siebengebirge. Nach den Weihnachtsfeiertagen freut man sich auf den bevorstehenden Jahreswechsel. Schon in den Tagen vor Silvester beginnt für die meisten Haus- und Wildtiere die Zeit des Schreckens, im wahrsten Sinne des Wortes.

Aufmerksame Tierbesitzer bemerken sofort, wenn das eigene Tier auf Feuerwerksgeräusche ängstlich reagiert. Der Tierschutz Siebengebirge appelliert an dieser Stelle an alle Menschen, generell Rücksicht auf Tiere zu nehmen. Wer auf die Knallerei zum Jahreswechsel nun gar nicht verzichten möchte, sollte keine Knaller und Raketen im Wald oder in Waldnähe, in Teich- und Ufernähe abschießen bzw. dort hinwerfen, um die dort lebenden Wildtiere nicht noch mehr in Angst und Schrecken zu versetzen.

Es ist ratsam, Pferde, Schafe, Ziegen etc. nicht auf der Weide zu lassen. Ein ängstlicher Hund sollte an diesem Tag besser an der Leine und die Freigänger-Katze zu Hause bleiben. Die Käfige und Volieren der Vögel können am Silvester-Abend mit einem großen Tuch abgedeckt werden, um wildes Hin- und Hergeflatter und somit Verletzungen zu vermeiden. Im Haus sollten Türen, Fenster und Rollladen am besten verschlossen bleiben. Mit Musik oder dem Fernseher kann man für eine gewohnte Geräuschkulisse sorgen und die Tiere so ein wenig ablenken. Wenn der Hund trotzdem ängstlich reagiert, ignoriert man sein Verhalten. Möchte er sich verkriechen, lässt man ihn gewähren.

Menschliche Hilfe brauchen die Haustiere, die ganz extrem, zum Beispiel mit Nahrungsverweigerung, Durchfall und Panik reagieren. Hier kann schon im Vorfeld ein vom Tierarzt empfohlenes, homöopathisches Medikament verabreicht werden. In einigen Tierarztpraxen und Tierbedarfsgeschäften werden Pheromon-Zerstäuber (D.A.P.) für die Steckdose empfohlen. (Hinweis: Pheromone sind Geruchsbotenstoffe, die beruhigend und stressreduzierend wirken sollen).

An dieser Stelle wünscht der Tierschutz Siebengebirge allen Tierfreunden ein harmonisches Weihnachtsfest, einen schönen Jahresausklang und für das neue Jahr ganz viel Gesundheit, Glück und schöne Stunden.

Ein Besuch der Internetseite www.tierschutz-siebengebirge.de und https://www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge lohnt sich immer. Hier finden Tierschutz interessierte Menschen viele Tipps und Informationen aus dem Vereinsgeschehen.

Ein Beitrag von: Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.