Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: SPD sieht Planung am Saynschen Hof kritisch und fordert Anpassungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > SPD sieht Planung am Saynschen Hof kritisch und fordert Anpassungen
Bad Honnef

SPD sieht Planung am Saynschen Hof kritisch und fordert Anpassungen

Letztes Update: 27.04.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
hauptstrasse
So könnte es bald an der Ecke Saynscher Hof/Hauptstraße aussehen | Bild: Domus Wohnen XVII GmbH & Co. KG
Teilen

Bad Honnef – Sehr kritisch sehen Bürgerinnen, Bürger und Parteien das Bauvorhaben zwischen Saynscher Hof/Hauptstraße und Kirchstraße. Tenor: Kein günstiger Wohnraum für junge Familien, zu klotzig.

Gleich mit sechs verschiedenen Anträgen versucht die SPD-Fraktion in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung für sie wichtige Korrekturen durchzusetzen.

Schon im nächsten Frühjahr soll der erste Spatenstich erfolgen. Die große Eile mache der Partei Sorge, so Annette Stegger, Mitglied im Planungsausschuss. Die Sozialdemokraten befürchten, dass das 85 Millionen-Projekt übers Knie gebrochen wird.

Ziel der SPD-Anträge ist es, die Planung so zu beeinflussen, dass das Bauvorhaben von der Bevölkerung akzeptiert wird. Nur dann könne der Zweck erreicht werden, die Innenstadt zu beleben, erklärt Stegger. Die SPD beantragt, dass

1. die beiden großen Gebäudekomplexe um ein Stockwerk reduziert werden. Ansonsten wird das bisherige Bild einer kleinstädtischen Innenstadt gesprengt. So kann auch der Lichteinfall in die neu entstehenden Gassen verbessert und der Eindruck einer dunklen „Straßenschlucht“ vermieden werden.

2. die Fassaden kleinteiliger gestaltet werden und der Eindruck von Gleichförmigkeit vermieden wird. Es soll eine Verbindung zum historisch gewachsene Bild der Innenstadt geschaffen werden. Fassadenbegrünung soll in der Planung festgelegt werden.

3. die geplanten Baukörper mit alternativen Energien versorgt werden. Der bisher geplante Ausbau des Dachgeschosses lässt die Installation einer Fotovoltaik Anlage nicht zu.

4. die Stadt eine Ladenfläche als öffentlichen Kulturraum reserviert, um die Belebung der Innenstadt nicht allein dem Zufall zu überlassen. Denkbar wäre ein Geschichtsraum, der über die Stadtgeschichte informiert und zugleich für Vorträge oder Kleinkunstveranstaltungen nutzbar ist.

5. die geplanten neuen Wohnungen für unterschiedliche Geldbeutel erschwinglich werden. Die Stadt muss bei den Investoren darauf hinwirken, dass auch bezahlbarer und ggf. auch geförderter Wohnraum entsteht.

6. jetzt schon der Parkplatzbedarf ermittelt wird. Die jetzt geplante Anzahl an Tiefgaragenplätzen droht nicht auszureichen, da der öffentliche Parkplatz an der Kirchstraße wegfällt und zusätzliche Geschäfte neue Kunden anziehen sollen.

„Dieses Bauvorhaben wird mehr als 100 Jahre lang unser Stadtbild prägen. Darum tragen alle Kommunalpolitiker eine große Verantwortung. Die Interessen der Investoren sind zu berücksichtigen, aber der eigentliche Maßstab sind die Interessen unserer Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger“, sagt Annette Stegger.

Sitzung 27.4.2021, 18 Uhr, Ratssaal

bonn
Auch in Bonn gelang den Planern mit der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes kein Meisterwerk. Von den Jugendstilfassaden in der Maximilianstraße ist nichts mehr zu sehen | Foto: Hh
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Annette SteggerBauprojektSaynscher Hofspd
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Renoviertes Löwendenkmal offiziell am alten Platz begrüßt

19. Juni 2015

Martinimarkt – Rotes Kreuz und Malteser sorgen seit Jahren für die Sicherheit

27. Oktober 2014

Der neue Sendungsraum

16. November 2018
reitersdorfer parkfreunde
Bad HonnefTitel

Senioren: Heftige Kritik nach Risikofaktoranalyse von Otto Neuhoff

15. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?