Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Stadt Bonn schreibt „Klimakunst“-Projektförderung aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Kultur > Stadt Bonn schreibt „Klimakunst“-Projektförderung aus
Kultur

Stadt Bonn schreibt „Klimakunst“-Projektförderung aus

Letztes Update: 14.12.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
wald
Teile des Stadtwalds 2020
Teilen

Bonn – Das Kulturamt der Bundesstadt Bonn schreibt für das Jahr 2022 die erste Projektförderung zum Thema „Klimakunst“ aus. Im Rahmen des Projektes können sich in Bonn ansässige Künstler*innen, Künstlergruppen und Kulturinstitutionen transdisziplinär den Themenfeldern Klima, Klimawandel und Nachhaltigkeit widmen.

Die Projektanträge sind ausschließlich digital über die Webseite der Stadt Bonn einzureichen. Weiterführende Informationen und die Bewerbungsbedingungen finden interessierte Kulturschaffende unter www.bonn.de/foerderung-klimakunst. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Donnerstag, 31. März 2022.

Die eingereichten Bewerbungen werden von einer interdisziplinär besetzten Jury begutachtet. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung. Diese dienen anteilig dazu, die prämierten Projektideen im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2022 in der Bundesstadt zu realisieren.

Klima im kulturellen Kontext

Kunst und Kultur sind von herausragender Bedeutung, um als Gestaltungsmedien und Möglichkeitsräume auf die globale Klimakrise und ihre Folgen aufmerksam zu machen. Sie können mit dazu beitragen, auf Missstände hinzuweisen. Sie können Denkanstöße geben und zu Utopien anstiften, und so Teil einer Transformation hin zu einer nachhaltig orientierten, klima- und ressourcenschonenden Gesellschaft sein.

Projektanträge können aus den folgenden Bereichen kommen: Bildende Kunst (z.B. Street und Urban Art), darstellende Kunst (z.B. Performance), Musik, zeitbasierte Medien (z.B. Videokunst oder Film) oder Literatur (z.B. Poetry Slam). Die Beiträge können sowohl analog als auch digital eingereicht werden – idealerweise sind sie in Konzeption und Durchführbarkeit bereits nachhaltig gedacht.

Thematisch sollen sie sich mit Klima, Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigen und einen innovativen künstlerischen Beitrag zu globaler Erderwärmung, Energiewende, Ressourcenschonung und Konsum, Klimapolitik und Klimafolgenanpassung sowie Modellen nachhaltiger Lebensweisen leisten und in der Stadt Bonn realisiert werden. Ziel ist es, eine kollektive Zukunftsverantwortung für Nachhaltigkeit zu mobilisieren sowie Umweltstrategien und -diskurse zum selbstverständlichen Bestandteil von Kultur werden zu lassen.

Die Klimakunstförderung ist Teil der gesamtstädtischen Nachhaltigkeitsstrategie, die dezernatsübergreifende Umsetzungspläne zur Priorisierung von Umweltschutz beinhaltet. Kunst und Kultur wird dabei ein aktiver Part in der Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen zugewiesen.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

buehne
Kultur

Theater Bonn spendet 41.500 Euro für Ukraine

3. Mai 2022
kueltuerkluengel
Kultur

Bonner Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ am 11. Juni

24. Mai 2023
pure kunst
Kultur

Kunstpreis „CityARTists 2022“ – jetzt bewerben

10. Januar 2022
popp
KulturUniversität Bonn

Berliner Autor Steffen Popp Thomas-Kling-Poetikdozent an Uni Bonn

4. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?