Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Stadt Bonn: VRS-Tariferhöhung schlechte Nachricht für ÖPNV und Mobilitätswende
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Stadt Bonn: VRS-Tariferhöhung schlechte Nachricht für ÖPNV und Mobilitätswende
Bonn

Stadt Bonn: VRS-Tariferhöhung schlechte Nachricht für ÖPNV und Mobilitätswende

Letztes Update: 28.09.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
2019 VRS eTicket web 1008
Teilen

Bonn – Die Zweckverbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) hat am Donnerstag, 28. September 2023, eine Erhöhung der Tarife für Bus und Bahn zum 1. Januar 2024 um durchschnittlich 10,4 Prozent beschlossen. Von der Preiserhöhung sind nach Einschätzungen des VRS rund 10 Prozent der Fahrten betroffen, das Deutschlandticket kostet weiterhin 49 Euro. Die Verwaltung der Stadt Bonn ist ein Mitglied des Zweckverbandes und hat sich bei dieser Abstimmung enthalten.

Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner kritisiert, dass die Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland nicht gesichert ist. Die Gründe für den aktuellen Kostenanstieg im ÖPNV seien vielfältig: Die Corona-Hilfen für den ÖPNV liefen aus, und der Angriffskrieg auf die Ukraine habe die Treibstoff- und Energiekosten deutlich erhöht. Die höheren Tarifabschlüsse im Nahverkehr sind aus Sicht der Stadt Bonn zwar sehr zu befürworten, steigerten aber auch die Kosten für die Verkehrsbetriebe, und hohe Investitionen zum Beispiel in moderne und klimafreundliche Busse erhöhten ebenfalls die Defizite.

Nicht zuletzt führe das Deutschlandticket dazu, dass mehr Menschen für weniger Geld den ÖPNV nutzen können. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Mobilitätswende, erfordert aber auch ein stärkeres und langfristiges Engagement von Bund und Ländern, um die Kosten decken zu können. Die heute beschlossene Preiserhöhung ist eine schlechte Nachricht für den ÖPNV und damit für die Mobilitätswende in Deutschland“, so OB Dörner.

Aus Sicht der Stadt Bonn gebe es nur zwei Alternativen, so OB Dörner: „Solange der Bund und die Länder die notwendige Finanzierung für den ÖPNV nicht leisten, kommen zur Abfederung der Mehrkosten nur zwei Finanzierungsmöglichkeiten in Frage: Die Ticketpreise werden erhöht oder das Angebot wird gekürzt. Das Defizit durch die Kommune auszugleichen, ist bei der aktuellen Haushaltslage in Bonn nicht möglich.“

Unter den gegebenen Bedingungen sei eine Preiserhöhung immer noch einer Kürzung des Angebots vorzuziehen, so die OB weiter. Sie betont: „Zumindest für Bonn bieten wir neben dem Deutschlandticket auch ein sehr günstiges und aus dem städtischen Haushalt bezuschusstes Sozialticket an, um Menschen mit kleinem Geldbeutel gezielt zu entlasten. Zudem bieten wir für die Bonner Schüler*innen ein vergünstigtes Schüler*innenticket an. Die Bonner Vertreter*innen der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg waren sich allerdings parteiübergreifend einig, der Preiserhöhung nicht zuzustimmen. Daher habe ich mich entschieden, diesem Votum für die Stadt Bonn nicht zu widersprechen, so dass sich die Verwaltung bei der Abstimmung enthalten halt.“

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuer holzlar
Holzlar

Zwei Verletzte bei Brand in Wohnung

10. Dezember 2023
uni bonn
Universität Bonn

Langer Abend der Studienberatung

24. Mai 2024
Ella Anschein 1
Kultur

Kulturschaffende können Förderanträge einreichen

18. Mai 2021
E Scooter
Bonn

Mutmaßlicher Dealer flüchtete mit E-Scooter vor der Polizei – chancenlos

20. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?