Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Stadt.Glanz: Zwölf Besen sowie fünf „Spots“ vergeben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Stadt.Glanz: Zwölf Besen sowie fünf „Spots“ vergeben
Bad HonnefTitel

Stadt.Glanz: Zwölf Besen sowie fünf „Spots“ vergeben

Sauberkeitskampagne stößt auf positive Resonanz

Letztes Update: 19.11.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Stadt glanz (5)
Stadt.Glanz-Besen
Teilen

Bad Honnef – Mit der Kampagne „Stadt.Glanz – Gemeinsam für eine saubere City“, die noch vor der Wahl im September gestartet wurde, will die Stadt Bad Honnef ein sichtbares Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum setzen. Schon im Sommer sorgte die Stadtverwaltung mit mobilen Sitzbänken, begrünten Kübeln und bunten Schirmen in der Kirchstraße sowie einem Foto-Spot am Kirchplatz für erste Impulse zur Aufwertung der Innenstadt.

Übersicht
  • Kampagne stößt auf positive Resonanz – Slogan sorgt für Diskussionen
  • Zwischenbilanz: Bürgerbeteiligung und erste Erfolge
  • Maßnahmen und Angebote für mehr Sauberkeit
  • Finanzierung und Ausblick

Kampagne stößt auf positive Resonanz – Slogan sorgt für Diskussionen

Während die Kampagne laut Stadtverwaltung überwiegend positive Rückmeldungen erhält, sorgte der Slogan „Jedes Müllopfer ist eines zu viel“ in den sozialen Medien für Kritik. Ein Kommentator bezeichnete die Formulierung als „bedenklich“. Der Begriff „Opfer“ werde üblicherweise mit schweren Schicksalen in Verbindung gebracht – etwa Krieg, Terror, Naturkatastrophen oder Gewaltverbrechen. Ein weggeworfener Kaffeebecher in diesen Kontext zu rücken, wirke daher unsensibel.

Zudem wurde darauf hingewiesen, dass der Satz „Jedes Opfer ist eines zu viel“ häufig in gesellschaftlich und politisch stark belasteten Kontexten verwendet wird, etwa in Kampagnen gegen häusliche Gewalt oder am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass ihr diese vereinzelten kritischen Stimmen bekannt seien. Man nehme die Anmerkungen ernst und bewerte sie „im Gesamtkontext“. Weitere Beschwerden lägen nicht vor. Entscheidend sei, ob die Kampagne ihre Ziele erreiche – aus Sicht der Stadt sei dies „eindeutig der Fall“.

Zwischenbilanz: Bürgerbeteiligung und erste Erfolge

Bislang wurden im Rahmen der Aktionen zwölf Besen sowie fünf „Spots“ vergeben. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung seien überwiegend positiv, berichtet die Stadt. Bürgerinnen und Bürger hätten telefonisch und per E-Mail mitgeteilt, dass sie Projekt und Kampagne als motivierend empfänden.

Der damalige Bürgermeister Otto Neuhoff betonte zu Beginn der Kampagne, man wolle, „dass die Innenstadt auch während der bevorstehenden Bauphase lebendig bleibt“. Am 8. Oktober fand der Spatenstich für das Projekt „Piazza Verde Prima“ statt, das in Kombination mit dem Postneubau am Saynschen Hof das Potenzial habe, „die Innenstadt zu einer neuen Blüte zu bringen“, so Neuhoff.

Mit dem Ausheben der Baugrube konnte indes noch nicht begonnen werden, da laut Bauträger Soif Consulting immer noch keine Baugenehmigung vorliege. Vor kurzem habe ein Gespräch mit dem neuen Bürgermeister, Philipp Herzog, stattgefunden, der sich darum kümmern wolle, dass die Genehmigung bald erteilt wird, so Vanessa Ohlmeier von Soif.

Maßnahmen und Angebote für mehr Sauberkeit

Zur Unterstützung der Sauberkeitsinitiative setzt die Stadt seit dem Frühjahr eine neue Kehrmaschine ein, für deren Betrieb eine zusätzliche Stelle im Bau- und Betriebshof geschaffen wurde. Zudem ruft der monatlich stattfindende Cleanup-Day zum gemeinsamen Aufräumen auf; hierfür stellt die Stadt 25 Besen mit dem Aufdruck „kehrmunity“ bereit.

Um für das Thema Sauberkeit zu sensibilisieren, hängen in der Stadt regelmäßig Plakate mit dem Slogan „Jedes Abfallopfer ist eines zu viel“. Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Aktion „Adopt-a-spot“ Sitzbänke oder Pflanzkübel „adoptieren“. Ein QR-Code auf den Pflanzsteckern führt zu einer Übersicht der verfügbaren Orte. Alle Aktionen werden in einem Flyer zusammengefasst, der öffentlich ausliegt.

Finanzierung und Ausblick

Für die auf zwei Jahre angelegte Kampagne stehen 15.000 Euro aus städtischen Mitteln bereit. Sie fließen in Werbematerialien sowie begleitende Aktionen. Die Stadt zeigt sich zuversichtlich, dass die Initiative nicht nur die Sauberkeit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Bad Honnef nachhaltig stärken wird.


Wie bewerten Sie die Kampagne „Stadt.Glanz“? Haben Sie selbst schon an einer der Aktionen teilgenommen?

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

YULETIDE
LiloBad Honnef

Yuletide Trio im LILO

30. November 2023

Zum dritten Mal Stadtradeln – Anmeldungen bereits jetzt möglich

23. April 2019

Junge Bogenschützen des TV Eiche auf dem Siegertreppchen

5. Oktober 2018
Rundgang 23 17
1
Bad HonnefKulturmeileTitel

Das war Rundgang ´23 – Großer Andrang in den offenen Ateliers

16. Oktober 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?