Bad Honnef/Ockenfels – Am 1. April 2025 bringt Stephan Kurenbach, bekannt als „Kuri“, sein neues Album „Millennials“ heraus. Kurenbach war viele Jahre Handballgeschäftsführer und Trainer beim TV Eiche.
Die Songs decken drei Jahrzehnte seiner Musik ab. Geboren in Vilich (Bonn), lebt er inzwischen in Ockenfels bei Linz. Gemeinsam mit Produzent Jendrik und dem Label „BEKU“ arbeitete er 1,5 Jahre an den neuen Stücken. Die Lieder zeigen, wie sich sein Stil verändert hat.
Seine Karriere begann 1994 mit dem Song „Sehnsucht“. Damals war er 14 und machte erstmals auf sich aufmerksam. Schon früh nutzte er seine Musik, um gesellschaftliche Themen anzusprechen. Später folgten Titel wie „Rache“. Auch „Jeder Krieg gegen Vilich“ wurde bekannt. Das Duett „Geh nicht weg“ erreichte viele Hörer. Mit dem Song „Asi-Bratzen“ kam er 2001 in die Charts.
Neben der Musik gab es auch Pausen. Nach der Geburt seiner Tochter zog er sich 2008 zurück. Umso größer war die Reaktion 2024, als er mit „Vorhang fällt“ ein Comeback schaffte. Der Song lief bei WDR4 und SWR4 und schaffte es in die Airplay-Charts. Danach änderte sich sein Stil: Die Singles „20.000 Elefanten“ und „Stell dir vor es ist Krieg“ hatten einen starken gesellschaftlichen Bezug und fanden ihr Publikum.
Das neue Album enthält 14 Rock-Songs, darunter den provokanten Titel „Scherzbistum Cologne“. Darin setzt er sich kritisch mit der katholischen Kirche auseinander, besonders mit dem Erzbistum Köln.
Für Fans gibt es ein Extra: Ein Booklet mit 24 Seiten fasst die letzten 30 Jahre zusammen und zeigt „Kuris“ Entwicklung – musikalisch wie persönlich – im Detail auf.
CDs und LPs sind auf 2000 Stück begrenzt und überall erhältlich, wo man Musik kaufen kann. Wer deutsche Rockmusik mag oder den Sänger seit Jahren verfolgt, sollte zugreifen. Seine Alben stehen nicht nur für neue Songs, sondern auch für klare gesellschaftliche Aussagen.
„Millennials“ – Das neue Album von Stephan Kurenbach – ab dem 01.04.2025 verfügbar.