Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sternschnuppen-Höhepunkt naht – Und wie wird das Wetter?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Sternschnuppen-Höhepunkt naht – Und wie wird das Wetter?
Bad HonnefBonnKönigswinter

Sternschnuppen-Höhepunkt naht – Und wie wird das Wetter?

Letztes Update: 09.08.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
sternschnuppen
Bild von PayPal.me/FelixMittermeier auf Pixabay
Teilen

Bad Honnef – Mit dem Wochenende nähert sich der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen. Hier der dazugehörige Blick aufs Wetter.

Anzeige

Geht es um den Blick in den Sternenhimmel, so war es um diesen in den letzten Wochen ziemlich schlecht bestellt. Regen über Regen bei trübem, wolkenverhangenem Himmel – das hat die Laune nicht unbedingt bei jedem verbessert. Zu allem Überdruss war es dazu noch nicht einmal mehr sonderlich warm.

Am Wochenende erreicht die Aktivität des Perseiden-Stroms nun ihren Höhepunkt. Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, nachts Sternschnuppen sehen zu können, ist dann am höchsten. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter auch passt. Diesbezüglich gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht zu vermelden. Die gute Nachricht: Es wird grundsätzlich deutlich wärmer und auch freundlicher. Die schlechte: Nicht überall wird es für einen wolkenfreien Himmel reichen.

Betrachten wir also die Wetterlage mal etwas genauer und beginnen dabei mit dem Freitag und der Nacht zum Samstag. Die Vorhersagekarte verrät: Allzu viel ist europaweit gar nicht los. Bemerkenswert ist ein ausgeprägtes großes Tiefdruckgebiet (“Arend”) auf dem Nordatlantik, dessen Ausläufer bis nach Westeuropa reichen. Wichtiger aber ist ein Hoch mit seinem Zentrum über Deutschland. Dieses sorgt tagsüber für sommerliche Verhältnisse mit Temperaturen bis an die 30°C und vor allem in den östlichen Landesteilen für viel Sonnenschein.

In der westlichen Hälfte machen sich dagegen schon erste Wolken als Vorläufer von “Arend” bemerkbar. In der Nacht zu Samstag verschärft sich dieser Kontrast noch. Die Nordwesthälfte des Landes steckt dann unter einer dichten, teilweise auch schon regnerischen Wolkendecke, während es in der Südosthälfte höchstens gering bewölkt ist. Die besten Chancen auf wolkenfreien Himmel hat man wohl im äußersten Südosten, soll heißen: in Nieder- und Oberbayern. Dazu wird es bei Temperaturen um 15°C nachts nicht übermäßig kühl, sodass es sich draußen noch etwas länger aushalten lässt.

Im Laufe des Samstags rückt uns dann Tief “Arend” weiter auf die Pelle, kommt aber auch nicht mehr richtig gegen den Hochdruckgürtel an, der sich von Südwesteuropa bis zur Barentssee erstreckt. Das bedeutet, dass die okkludierte Kaltfront von Tief “Arend” über dem Nordwesten Deutschlands hängen bleibt. Diese sorgt im Tagesverlauf für zahlreiche Schauer und Gewitter, während es im Süden und Osten deutlich freundlicher bleibt.

Das setzt sich auch noch in die Nacht zum Sonntag hinein fort. Zwar lassen dann die Niederschläge überall nach und die Gewitter des Tages lösen sich mehr oder weniger in Luft auf, aber die Wolken bleiben. Im Endeffekt läuft es dabei auf dieselbe Situation wie nachts zuvor hinaus: Die größten Chancen auf wolkenfreien Himmel hat man im äußersten Südosten Deutschlands, wo der Hochdruckeinfluss am stärksten ist. Nach Nordwesten nimmt die Dichte der Wolkendecke dagegen immer weiter zu. Einen kleinen Haken gibt es allerdings auch im Südosten: Hier kann sich das ein oder andere örtliche Nebelfeld bilden, welches dem Blick auf die Sterne und die Schnuppen einen Strich durch die Rechnung macht.

M.Sc. Felix Dietzsch
Deutscher Wetterdienst

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

konzert des ensembles r h eingehört im festsaal des weinhaus steinbach
Bad HonnefTitelUnkel

Vorweihnachtliches Konzert mit R(h)eingehört im Weinhaus Steinbach

18. Dezember 2023
Bad HonnefKönigswinter

Betrieb der Linie 66 ab Dienstag wieder normal

13. Januar 2025
die huusmeister
Bad HonnefCityCameraDe Zoch küttTitel

Die Huusmeister vum Bundesdach müssen jetzt auf Angela Merkel verzichten

20. August 2022
Mobiles Impfen,mobiles impfen bonn,mobiles impfen bad honnef,mobiles impfen königswinter
Bad HonnefKönigswinter

Mobiles Impfen in Bad Honnef und Königswinter

16. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?