Unkel – Der Bürgerpark in Unkel lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, von 11 bis 16 Uhr zum 3. Tag der Artenvielfalt ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem spannenden Motto „Wir sind die Neuen“. Im Mittelpunkt: zugewanderte Tier- und Pflanzenarten (Neobiota) – und die Frage, ob sie eine Bereicherung oder Bedrohung für unsere heimische Natur darstellen.
Ein Tag voller Entdeckungen für die ganze Familie
Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen, geführten Exkursionen durch den Bürgerpark sowie zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein. Welche „neuen Nachbarn“ haben sich in den letzten Jahren im Park angesiedelt? Welche Auswirkungen haben sie auf das heimische Ökosystem? Warum ist der Halsbandsittich bei uns heimisch geworden und schadet er einheimischen Arten? Wie bedrohlich ist der Riesen-Bärenklau und welche Rolle spielt eigentlich der Waschbär? Forschende vom Museum Koenig Bonn und von den Universitäten Bonn und Koblenz geben spannende Einblicke und stehen für Fragen zur Verfügung.
Für Kinder gibt es Spiele, kreative Aktionen und spannende Natur-Entdeckungen – so wird der Tag auch für die jüngsten Gäste zu einem besonderen Erlebnis.
Gemeinsam Natur erleben und verstehen
Der Tag der Artenvielfalt bietet nicht nur Wissenswertes über die Veränderungen in unserer Natur, sondern lädt dazu ein, den Bürgerpark als vielfältigen Lebensraum kennenzulernen. Ob als Naturfreund, Familienausflug oder einfach aus Neugier – ein Besuch lohnt sich!
Der Eintritt ist frei, ebenso wie Snacks und Getränke. Über eine kleine Spende in die aufgestellten Sammelboxen würden wir uns freuen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen: https://gfv-unkel.de/event/tag-der-artenvielfalt-25/