
Bad Honnef – „Ganz vorn mit dabei“ – so könnte das Motto der Tagespflege im Siebengebirge lauten. Bereits einen Tag vor Weiberfastnacht starteten die Gäste der Tagespflege gemeinsam in die Hochphase des rheinischen Karnevals.
Das bunt kostümierte Team empfing die Gäste schon morgens mit fröhlichen Alaaf-Rufen. Auch die Gäste hatten viel Phantasie und Mühe auf ihre Kostüme verwendet. Vom unentbehrlichen Clown über die Badenixe im klassisch gestreiften Badeanzug bis zur Piratenbraut war alles dabei. Mancher hatte sich auch nur einen feschen Hut aufgesetzt, aber alle waren blendender Laune und ließen sich schon beim Frühstück von Karnevalsmusik in Stimmung bringen.
Musikgeragogin Dorothee Vreden hatte ein umfangreiches Programm mit Karnevalsklassikern zum Mitsingen zusammengestellt, wobei sich die Gäste durch die Bank als äußerst textsicher erwiesen. Kaum einer nutzte die bereitgelegten Liedhefte. Die Stimmung stieg, ebenso der Durst der engagierten Sänger. Um die Schunkelnden bei Stimme zu halten, gab es Kölsch. Auch mit einem Eierlikörchen prosteten manche sich gern zu.
Während das Team der Tagespflege seine schauspielerischen Fähigkeiten mit der Aufführung von heiteren Sketchen unter Beweis stellte, ergab sich die Gelegenheit für eine Verschnaufpause. Anstatt zu singen wurde herzlich gelacht und applaudiert.
Der Vormittag fand seinen krönenden Abschluss im gemeinsamen Mittagessen, wobei eine herzhafte Linsensuppe mit Würstchen und köstlichen Brötchen die richtige Stärkung für die jecken Tagesgäste bildete. Nach dem Essen zeigte sich bei den meisten dann doch eine gesunde Müdigkeit; sie nutzten gern das Angebot, sich in der Mittagspause zurückzuziehen.
Zur Kaffeetafel fanden sich alle wieder ein; niemand wollte das große Berliner-Essen verpassen. Als Überraschung bekam jeder Gast anschließend einen individuell gestalteten Tagespflege-Karnevalsorden verliehen, bevor man den Tag mit einer großen Klaaf- und Raterunde rund um das Thema Karneval ausklingen ließ.
Noch im Taxibus, der die ausgelassenen Karnevalisten nach Hause chauffierte, wurde gesungen und geschunkelt.
Ulrike Kubuschok, Tagespflege im Siebengebirge