Thema Asylbewerber: Austausch im Rhöndorfer Pfarrheim

Bad Honnef-Rhöndorf | Zu einem „Kennenlernen und moderiertem Erfahrungsaustausch“ zum Thema Asylbewerber trafen sich am Montag interessierte Bad Honnefer mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen verschiedener Organsisationen und der Stadt im Pfarrheim in Rhöndorf.

Zurzeit leben 170 Asylbewerber in Bad Honnef, darunter 25 Kinder unter 15 Jahren. Monatlich kommen bis zu 20 neue Bewerber in die Stadt. Sie leben in einem Übergangsheim und von der Stadt angemieteten Wohnungen. Paten begleiten sie zum Beispiel bei Behördengängen oder Arztbesuchen und sind auch sonst die ersten Ansprechpartner.

Zurzeit wird ein Lexikon/Wegweiser für Paten erstellt. Sie können bald auch an einer speziellen Schulung teilnehmen. Ansprechpartnerin ist Michaela Teigelmeister: teigelmeister@diakonie-sieg-rhein.de

Mittlerweile wurde im Haus der Adventgemeinde Bad Honnef, An St. Göddert 3, das „Café International“ eingerichtet. Einmal in der Woche, mittwochs von 16:00 – 20:00 Uhr, besteht dort die Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Austausch.

Wichtig für Vereine: Wer Asylbewerber aufnimmt, kann bei der Stadt Zuschüsse beantragen.

Text/Foto: Florette Hill

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.