Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Thomas-Kling-Poetikdozentur feiert zehnjähriges Jubiläum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Thomas-Kling-Poetikdozentur feiert zehnjähriges Jubiläum
Universität Bonn

Thomas-Kling-Poetikdozentur feiert zehnjähriges Jubiläum

Letztes Update: 19.04.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Unbenannt 2 1
Ulrike Almut Sandig, Thomas-Kling-Poetikdozentin 2021 an der Universität Bonn | Foto: Michael Aust © Villa Concordia
Teilen

Bonn – Mit der Berufung der Dichterin Ulrike Almut Sandig feiert die Thomas-Kling-Poetikdozentur der Universität Bonn im Sommersemester 2021 ihr zehnjähriges Jubiläum. Als einer ihrer literarischen Förderschwerpunkte wurde die Dozentur im Jahr 2011 von der Kunststiftung NRW eingerichtet und wird seitdem Jahr für Jahr an namhafte Autorinnen und Autoren vergeben.

Die Antrittsvorlesung „Open Arms. Über Hörbarkeit und Sichtbarkeit von Dichtung in der Gegenwart“ der neuen Thomas-Kling-Poetikdozentin Ulrike Almut Sandig ist pandemiebedingt ein digitales Ereignis: Das Video der Vorlesung wird von einem Gespräch mit der neunen Dozentin begleitet und ist ab Dienstag, den 27. Mai, 19 Uhr, freigeschaltet. Grußworte werden Prof. Dr. Volker Kronenberg, Dekan der Philosophischen Fakultät, und Dr. Andrea Firmenich, Generalsekretärin der Kunststiftung NRW, sprechen. Im Anschluss an die filmische „Antrittsvorlesung“ führt der Literaturwissenschaftler Privatdozent Dr. Thomas Fechner-Smarsly ein Gespräch mit der neuen Poetikdozentin.

Ulrike Almut Sandig hat vom Anfang ihrer Laufbahn an nicht allein in Stille und Abgeschiedenheit geschrieben, sondern immer schon die unmittelbare lebendige Auseinandersetzung mit ihrem Publikum gesucht. Dabei entsteht über die Modulation ihrer Stimme und die Musikalität der Texte performative Klangkunst, wobei sich die Kunst jedoch nicht im Klang erschöpft: Ihr Schaffen erstreckt sich über ein breites Themenspektrum, in dem Zeitgeschehen und Politik ebenso Raum finden wie Natur und Kunst. Dass dabei Grenzen verschoben und überschritten werden, verleiht ihrer Berufung zum zehnten Jubiläum der Thomas-Kling-Poetikdozentur besonderen Rang. Ulrike Almuth Sandig erhielt zahlreiche Preise, darunter den Leonce-und-Lena-Preis (2009), den Wilhelm-Lehmann-Preis (2018), den Roswitha-Preis (2020) und zuletzt den Erich-Loest-Preis (2021).

Die Generalsekretärin der Kunststiftung NRW, Dr. Andrea Firmenich, sieht in der Poetikdozentur einen erfolgreichen Baustein des Förderengagements der Kunststiftung: „Mit dieser Auszeichnung ist es gelungen, herausragenden deutschsprachigen Autor:innen und Übersetzer:innen die Möglichkeit zu verschaffen, im direkten Austausch mit jungen Studierenden ein Semester lang konzentriert ihre eigenen poetologischen Positionen zu reflektieren und zu erproben. Den Studierenden öffnet sich damit ein Raum für freiere Denkbewegungen und ästhetische Erfahrungen außerhalb der strengen akademischen Lehre – ganz im Sinne des Dichters Thomas Kling, dem diese Dozentur gewidmet ist. Wir freuen uns daher über zehn Jahre Thomas-Kling-Poetikdozentur an der Universität Bonn und wünschen Ulrike Almut Sandig und ihren Student:innen viel Erfolg!“

 

Die Thomas-Kling-Poetikdozentur

Die 2011 von der Kunststiftung NRW geschaffene Poetikdozentur wird zum zehnten Mal besetzt. Sie ist nach dem 2005 verstorbenen Lyriker und Essayisten Thomas Kling (*1957) benannt, der zehn Jahre auf der Raketenstation der Stiftung Insel Hombroich lebte und dessen Sprachkunst neue Maßstäbe setzte. Im Rahmen der Thomas-Kling-Poetikdozentur stattet die Kunststiftung NRW namhafte Autor:innen und oder Übersetzer:innen mit einem Stipendium aus, das ihnen eigene Lehrveranstaltungen ermöglicht – und den Studierenden damit einen neuen Blick auf ihren Forschungsgegenstand. Die Auswahl treffen Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung und der Universität Bonn. Die Universität Bonn gestaltet und finanziert die feierliche Antrittsvorlesung, organisiert Lehre und Prüfungen; weiterhin stellt sie Mittel für die Auftritte von Gästen der Poetikdozent:innen zur Verfügung. Das Literaturhaus Bonn veranstaltet ein Begleitprogramm zur Dozentur.

Bisherige Poetikdozent:innen: Stefan Weidner, Barbara Köhler (+2021), Oswald Egger, Norbert Scheuer, Marion Poschmann, Esther Kinsky, Christoph Peters, Anja Utler, Marcel Beyer.

Die Kunststiftung NRW

Die Kunststiftung NRW fördert herausragende Qualität von Kunst und Kultur aller künstlerischer Sparten mit einem engen Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Vor 30 Jahren von der Landesregierung NRW als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet, gehören die Unterstützung innovativer Konzepte und impulsgebender Ansätze, die Förderung besonders begabter junger Künstlerinnen und Künstler, der Erwerb und die Sicherung von Kunstwerken mit hoher Bedeutung sowie der bundesweite und internationale Kulturaustausch zu den zentralen Aufgaben der Stiftung. Damit ermutigt die Kunststiftung NRW Kulturschaffende, Neues und Unerwartetes zu wagen und ermöglicht Projekte aus der Visuellen Kunst, den Performing Arts, der Musik und der Literatur von herausragender Qualität. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auf der Transdisziplinarität der Künste. Weitere Informationen unter https://www.kunststiftungnrw.de

(AnA)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

zahnbehandlung uni
Universität BonnTitel

Günstige Zahnbehandlung im Universitätsklinikum

25. März 2024
Braun Matthias Lannert 011
Universität Bonn

„Der politische Kompromiss ist tot“

8. Februar 2025
Studierende Uni Bonn
Universität Bonn

Studieninformation aus erster Hand

21. Oktober 2022
uni bonn
Universität Bonn

Uni Bonn unter den Top 100 der Welt

19. Februar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?