Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podbean. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Den 1. Bad Honnefer Kleinkunstpreis sicherte sich heute Abend im Kleinkunstkeller Zeughaus hautnah Max Scheer. Auf den 2. Platz kam das Duo Die Kneipenschuldiger (Linus Grün und Martin Siemes). Dritte wurde Stella Batzella.
Der gebürtige Berliner Max Scheer überzeugte das Publikum mit seinem authentischen Auftritt, einer dynamischen Spielweise auf der Gitarre und einer lauten, emotionsgeladenen Stimme. Seine Songs erzählen Geschichten aus dem Leben – von Sehnsucht, Verlusten, Ängsten und Erreichtem.

Die Kneipenschuldiger mit Linus Grün und Martin Siemes zeigten sich musikalisch und in ihrem gesamten Auftritt am vielfältigsten. Ihre kurze Show bewegte sich zwischen Bänkelsang, Hardrock und theatralischen Spontiaktionen – beispielsweise, als Martin Siemes einfach mal die Bühne verließ, um mit seiner Mutter über den Feueralarm zu sprechen und sich dabei durch die Zuschauerreihen quetschte. Das Duo teilte sich den zweiten Platz.

Mit ihren feinfühligen, größtenteils eigenen Songs holte sich Stella Batzella den dritten Platz. Gegen die testosterone Stimmgewalt ihrer männlichen Konkurrenz wirkte sie eher elfenhaft, sang in drei Sprachen und dürfte musikalisch eine große Zukunft vor sich haben.
Dank verschiedener Sponsoren war es möglich, stattliche Prämien zu vergeben. So erhielt der Erstplatzierte 500 EUR, für den 2. Platz gab es 300 EUR und für den dritten 200 EUR.
Der Veranstalter, die KG Löstige Geselle, traf mit dem Wettbewerb und dessen Umsetzung voll ins Schwarze. Jede Vorstellung war bis auf den letzten Platz besetzt. Vor allem beim Finale mussten viele Interessierte wieder zurückgeschickt werden.
Nach bisherigem Stand soll 2026 wieder ein Bad Honnefer Kleinkunstpreis vergeben werden.
