Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Wer Demokratie stärken will, muss früh damit beginnen. Nach diesem Grundsatz hat die Stadt Bad Honnef den Stadtjugendring beauftragt, Schülerinnen und Schüler aller Bad Honnefer Schulen in die Umgestaltung des Franz-Xaver-Trips-Platzes einzubeziehen.
Rund 50 junge Menschen kamen am Morgen im Rathaus zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es gemeinsam zum Kirchplatz, wo sie geschulte Moderatorinnen in den Ablauf der Beteiligungsveranstaltung einwiesen.
Dann wurde konzentriert gearbeitet: Die Kinder und Jugendlichen sammelten Mängel, formulierten Verbesserungsvorschläge und hielten ihre Ideen schriftlich fest – engagiert, strukturiert und mit bemerkenswerter Ernsthaftigkeit.
Doch war es schwierig, die jungen Teilnehmenden für das Projekt zu gewinnen? Offenbar nicht. Die Bereitschaft, sich einzubringen, war groß – ein positives Zeichen für gelebte Demokratie von klein auf.
Im Anschluss wurden alle Ergebnisse im Rathaus präsentiert und zur weiteren Bearbeitung an die Politik übergeben. Diese, so kündigte Marius Nisslmüller an, werde sich nun mit den Vorschlägen befassen – in der Hoffnung, dass sie auch politische Akzeptanz finden.