Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Trotz Landeszuweisungen – Lücken in kommunalen Haushalten bleiben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Trotz Landeszuweisungen – Lücken in kommunalen Haushalten bleiben
Bad Honnef

Trotz Landeszuweisungen – Lücken in kommunalen Haushalten bleiben

Letztes Update: 18.09.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
geld, sparen
Pixabay/Bru-No
Teilen

Bad Honnef – Der von der Landesregierung beschlossene Entwurf für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2026 sieht eine Erhöhung der Finanzausgleichsmasse auf einen neuen Rekordwert von 16,45 Milliarden Euro vor – das sind rund 684 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Auch die Stadt Bad Honnef soll nach aktuellem Stand im kommenden Jahr rund 3,29 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen erhalten, was einer Steigerung von rund 545.000 Euro gegenüber 2025 entspricht.

Trotz dieser Erhöhung mahnt Bürgermeister Otto Neuhoff zur realistischen Einordnung: „Die finanzielle Lage der Kommunen in NRW bleibt angespannt. Die Steuererträge entwickeln sich nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Rezession unterdurchschnittlich. Bei zunehmenden Aufgaben in den Bereichen Infrastruktur, Bildung und soziale Daseinsvorsorge reichen punktuell steigende Landeszuweisungen nicht aus, um die gravierenden Lücken in den kommunalen Haushalten zu stopfen.“

Auch Stadtkämmerer Martin Gautsch blickt mit Sorge auf die mittelfristige Entwicklung: „Die Aufteilung der Mittel richtet sich maßgeblich nach Einwohnerzahl und Steuerkraft. Aufgrund der demografischen Entwicklung muss Bad Honnef ab 2027 wieder mit sinkenden Zuweisungen rechnen, obwohl die Ausgaben weiter steigen werden. Das gefährdet die langfristige Finanzierungsfähigkeit unserer Stadt.“

Beide betonen die gemeinsame Verantwortung von Bund und Land für eine nachhaltige Kommunalfinanzierung. Dazu zähle auch die verbindliche Einhaltung des Konnexitätsprinzips. „Wenn Bund und Land neue Aufgaben auf die Kommunen übertragen, müssen sie auch die dafür erforderlichen Mittel bereitstellen“, so Neuhoff. „Die Praxis zeigt jedoch, dass zusätzliche Verpflichtungen oftmals geschaffen werden, ohne für eine auskömmliche Finanzierung zu sorgen.“

Die geplanten Mittel aus dem GFG 2026 seien zwar ein Schritt in die richtige Richtung, könnten die strukturellen Schwächen der kommunalen Haushalte aber nicht beheben. „Was die Städte und Gemeinden brauchen, ist nicht nur mehr Geld, sondern eine dauerhaft verlässliche Finanzierungsbasis. Dafür sind tiefgreifende strukturelle Reformen der Gemeindefinanzierung nötig“, unterstreicht Neuhoff.

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Linzer Straße
Bad Honnef

Linzer Straße: Das fängt ja gut an!

4. April 2019
Otto Neuhoff
Bad Honnef

Inselkonzerte: Grüne Bad Honnef wollen Natur und Kultur zusammendenken

3. Juni 2022
Bannerwerbung
Bad Honnef

Wahl: Heute Diskussion der Kandidat*innen im Livestream

3. September 2020
afd
Bad Honnef

Was ist Ihre Meinung: AfD ausschließen oder stellen?

5. Juli 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?