Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Universität Bonn öffnet ihre Türen für neugierige Kinder
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Universität Bonn öffnet ihre Türen für neugierige Kinder
Universität Bonn

Universität Bonn öffnet ihre Türen für neugierige Kinder

Kinderuni mit sechs Vorlesungen - Zum Abschluss feierliche Verleihung der Kinderuni-Diplome

Letztes Update: 11.04.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Kinderuni
Die Kinderuni Bonn startet am 15. April mit der ersten von sechs Vorlesungen im Wolfgang-Paul-Hörsaal ins Sommersemester. Foto: Volker Lannert
Teilen

Bonn – „Den Rätseln auf der Spur“ – unter diesem Motto startet die Uni Bonn am Montag, 15. April ins Kinderuni-Sommersemester. Die beliebte Vorlesungsreihe lebt von der Vielfältigkeit der Vorträge, die die Forschenden altersgerecht aufbereiten und sich dabei immer wieder etwas einfallen lassen, um die Kinderstudis zu begeistern.

Für die aktuelle Veranstaltungsreihe haben die Dozentinnen und Dozenten für die junge Studis ganz aktuelle Themen „im Gepäck“: In einer Vorlesung dreht sich alles um Wetter und Klima. Ist das eigentlich das Gleiche? Dann geht es um den Ruf des Muezzin und seine Bedeutung. Was ist die Botschaft des Gebetsrufs an Juden und Christen? Wer gerne Experimente mag, kommt gleich in der ersten Vorlesung auf seine Kosten, wenn Professor Dr. Klaus Desch das Unsichtbare sichtbar macht.

Die Uni Bonn lädt alle acht- bis 13-Jährigen ein, dabei zu sein.

Die Veranstaltungen finden jeweils montags im Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28 , statt – einem der größten Hörsäle der Uni Bonn. Die Kinderuni-Vorlesungen beginnen um 17.15 Uhr und enden um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dr. Andrea Grugel, Leiterin Identifikation und Veranstaltungen: „Wir haben wieder einen richtig bunten Blumenstrauß an Themen. Eigentlich darf man keine Vorlesung auslassen, denn jedes Thema ist auf seine Weise spannend. Forschende unterschiedlichster Fächer geben den Kinderstudis Einblick in ihre wissenschaftliche Arbeit“. Für Andrea Grugel und das gesamte Team ist das Kinderuni-Sommersemester immer etwas Besonderes. Denn am Ende der Vorlesungsreihe steht die Verleihung der Kinderuni-Diplome auf dem Programm. Das bekommt, wer im Winter- und Sommersemester insgesamt mindestens zehn Mal da war und entsprechend Stempel gesammelt hat.

„Unsere Kinderstudis, die regelmäßig kommen, fiebern dem Event entgegen. Es ist schön zu sehen, wie fleißig sie unsere Vorlesungen besuchen und jedes Mal viele Fragen an die Forschenden haben“, so Andrea Grugel. „Wir möchten den Kindern zeigen, wie es ist, wenn man studiert. Wie es ist, Teil der Uni zu sein. Wie vielfältig unsere Uni ist und wie viele unterschiedliche Fächer es gibt. Genau das kriegen unsere Kinderstudis mit.“

Das Programm:

Montag, 15. April 2024
Das Unsichtbare sichtbar machen. Professor Dr. Klaus Desch, Physikalisches Institut

Montag, 22. April 2024
Wer ist eigentlich schuld am Klimawandel? Professor Dr. Hendrik Hakenes, Institut für Finanzmarktökonomie und Statistik

Montag, 29. April 2024
Der Muezzin ruft – der muslimische Gebetsruf und seine Botschaft an Juden und Christen. Professor Dr. Klaus von Stosch, Dr. Annette Boeckler, Dr. Nasrin Bani Assadi, Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen

Montag, 6. Mai 2024
Entdecke Dein mentales Lexikon – und was sind eigentlich hot words? Professorin Dr. Sarah Dietrich-Grappin, Institut für Klassische und Romanische Philologie

Montag, 13. Mai 2024
Mit den Ohren lernen. Wie hören wir Musik? Max Alt, Abteilung für Musikwissenschaft/Sound Studies

Montag, 27. Mai 2024
Wetter und Klima – alles das Gleiche? Professorin Dr. Leonie Esters, Abteilung Meteorologie

Montag, 3. Juni 2024
Feierliche Verleihung der Kinderuni-Diplome

Die Vorlesungsreihe wird von der Dr. Hans Riegel-Stiftung unterstützt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
Universität Bonn

Uni Bonn ist eine der vier besten Universitäten in Deutschland

15. August 2025
popp
KulturUniversität Bonn

Berliner Autor Steffen Popp Thomas-Kling-Poetikdozent an Uni Bonn

4. April 2022
uni bonn
Universität Bonn

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

15. Juli 2022
parkinson
Universität Bonn

Studie der Universität Bonn findet mögliche Verbindungen zur Parkinson-Erkrankung

22. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?