Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: VeranstalterInnen organisieren sich als „Kulturmeile Siebengebirge“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > VeranstalterInnen organisieren sich als „Kulturmeile Siebengebirge“
Bad HonnefKönigswinterKulturmeileTitel

VeranstalterInnen organisieren sich als „Kulturmeile Siebengebirge“

Letztes Update: 14.12.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
kulturmeile
Teilen

Bad Honnef – In den letzten Jahren hat sich das kulturelle Angebot in Bad Honnef vervielfacht. Vor allem im Bereich der Musik und der Kleinkunst sind neue Formate wie Klassik und Jazz bei Coppeneur, Musik im Pavillon, Stegreif & Ohrenschmaus, Musik im Veedel, Zeughaus Kleinkunstkeller und Jazz im Lilo gegründet worden. Daneben bietet seit Jahren Folk im Feuerschlösschen regelmäßig erstklassige Konzerte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern an.

Übersicht
  • Stadt soll sich mehr für Kultur einsetzen
  • Kulturkonzept darf nicht für die Schublade sein

Nun haben sich die Verantwortlichen hinter den Events, Christina und Dieter Lüttke (Klassik und Jazz bei Coppeneur), Musik im Pavillon (Thomas Heyer und Ernst Nellessen), Gernot Gad (Stegreif & Ohrenschmaus), Jutta Mensing (Folk im Feuerschlösschen) und Rainer Hombücher (Zeughaus Kleinkunst und Musik im Veedel) unter dem Label „Kulturmeile Siebengebirge“ zu einer intensiveren Zusammenarbeit verabredet, auch, um das Potenzial in der Region noch mehr zur Geltung zu bringen.

Stadt soll sich mehr für Kultur einsetzen

Die VeranstalterInnen, die allesamt ehrenamtlich oder gemeinnützig tätig sind, wollen unter anderem erreichen, dass sich die Stadt Bad Honnef eindeutiger für die Belange und Qualität kultureller Veranstaltungen und die Bad Honnefer Kulturszene einsetzt. Als Ziele formulierten sie primär die Verpflichtung der Kommune, Kultur mehr als bisher ideell, monetär und materiell zu unterstützen, somit könnten auch angemessene Gagenzahlungen für Künstlerinnen und Künstler gewährleistet werden. Außerdem soll die Transparenz und Kooperation verbessert werden.

Ferner machen die VeranstalterInnen – neben Kulturgenuss und Bildungseffekt – auf den weiteren Nutzen aufmerksam. Beispielsweise würden die regelmäßigen lokalen Veranstaltungen viele Menschen aus dem Umland anziehen – ein großer Gewinn für die  heimische Wirtschaft. Zudem fänden oftmals Konzerte unter dem Benefizgedanken statt.

Selbst bringen die VeranstalterInnen eine Crowdfunding-Initiative zur Etablierung eines Kulturfonds ins Spiel.

Kulturkonzept darf nicht für die Schublade sein

Hintergrund der Forderungen von Kulturmeile Siebengebirge ist auch der Einsatz von 20.000 EUR für ein Kulturentwicklungskonzept, das im Auftrag der Stadt von einer Dortmunder Beratungsfirma entwickelt wird. Hier wollen die VeranstalterInnen dafür sorgen, dass es nicht nur bei der Erstellung eines Konzeptes bleibt, sondern dass konkrete Schritte eingeleitet werden.

In einer weiteren Phase wollen die Initiatoren den Weg in Richtung interkommunaler Zusammenarbeit einschlagen. Hierzu wurde bereits Kontakt zu den Verantwortlichen von „Hotspot KW“ in Königswinter aufgenommen, die diese Bestrebungen unterstützen.

Für die Außendarstellung haben sich die VeranstalterInnen auf die Website kulturmeile-siebengebirge.de verständigt, die dieses Jahr online ging und hauptsächlich Veranstaltungstermine und -ankündigungen veröffentlicht. Ebenfalls erschien im letzten Jahr Kulturmeile Siebengebirge als Printversion. Vorausgesetzt, die Finanzierung kann gesichert werden, sollen 2023 zwei Ausgaben erscheinen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Keine weiteren Sachspenden für Flüchtlinge abgeben – Stadt und Starthilfe bedanken sich

22. September 2015
sturm
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Heute bis Montag: Unwetterwarnung für den Rhein-Sieg-Kreis

14. Juni 2020
Pavillon Haug 14
RhöndorfMusik im Pavillon

„Musik im Pavillon“ startet am 7. Juli

12. Dezember 2022

Vermisste Schülerin meldete sich bei Polizei

29. Mai 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?