Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Verdienstkreuz für Brigitte und Jochen Beuckers aus Königswinter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Verdienstkreuz für Brigitte und Jochen Beuckers aus Königswinter
Königswinter

Verdienstkreuz für Brigitte und Jochen Beuckers aus Königswinter

Letztes Update: 03.02.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
DSC 1315A
Landrat Schuster mit Brigitte und Jochen Beuckers | Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Teilen

Königswinter – Dies gibt es nicht alle Tage: heute konnte Landrat Sebastian Schuster im Siegburger Kreishaus einem Ehepaar das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichen. Ausgezeichnet wurden Brigitte und Jochen Beuckers aus Königswinter für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich, insbesondere für schwangere und alleinerziehende Frauen und ihre Kinder in Not.

Auf deren eigene Initiative hin gründeten sie zusammen mit anderen Personen den Verein „Bausteine für das Leben e.V./Haus Heisterbach“. „Es kann zu Recht gesagt werden, dass das Haus Heisterbach in Deutschland einmalig ist“, zitierte Landrat Sebastian Schuster aus der Ordensbegründung. Der Ruf des Hauses Heisterbach ist überregional hervorragend; es ist in ganz Deutschland als Aufnahmerichtung gefragt. Schwerpunkt der Arbeit ist die persönliche Begleitung und Unterstützung von alleinerziehenden Frauen und ihren Kindern im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Für ein bis zwei Jahre haben diese die Möglichkeit in „Haus Heisterbach“ in einer eigenen Wohnung ein „zu Hause auf Zeit“ und Unterstützung in ihrer psychosozialen Notlage zu finden. Derzeit können 12 Mütter mit ihren Kindern unterstützt werden. Darüber hinaus gibt es offene Angebote, wie zum Beispiel das Elterncafé, Sportkurse, Secondhand-Kleidung und Ausstattung sowie verschiedene Beratungsangebote. Für dieses umfassende Angebot arbeiten 70 überwiegend ehrenamtlich Tätige; es ist ein riesiger Kraftakt, sie alle zu „managen“.

„Sie, liebes Ehepaar Beuckers, sind seit der Gründung bis heute der Motor und die Seele des Hauses. Dank Ihres enormen persönlichen Engagements entwickelte sich das Projekt von einer Idee zu einem großen nachhaltigen Erfolg“, betonte Landrat Sebastian Schuster.

Am Anfang dieses „Lebensprojektes“ standen die zweijährige Sanierung des Hauses Heisterbach und die Finanzierung des laufenden Betriebs. Beides verwirklichte das Ehepaar ohne staatliche oder kirchliche Unterstützung, sondern überwiegend durch ehrenamtlich Tätige. Über viele Jahre hinweg wurden mit hohem persönlichen Einsatz materielle Hilfen erbeten und erhalten sowie Verhandlungen mit den Vermietern des Hauses geführt. In den ersten Jahren übernahm Brigitte Beuckers, neben ihrem Beruf als Schulsekretärin, die komplette Buchführung. Sie half überall dort, wo es gerade notwendig war. Bis heute kümmert sie sich um Lebensmittelspenden und springt in allen Notfällen und bei spontan zu erledigenden Arbeiten im Haus ein. Darüber hinaus ist Brigitte Beuckers auch in der Flüchtlingshilfe und bei der Integration von Migranten aktiv.

Jochen Beuckers initiierte 2008 zudem die Gründung des „Forums Ehrenamt“, einer Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung. Hierfür sind mehr als 150 ehrenamtlich engagierte Menschen tätig. Die zweijährlich stattfindenden Ehrenamtstage und Seniorentage wurden aus dem Forum Ehrenamt heraus etabliert. 2015 bewarb sich das Forum erfolgreich an dem Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“; 2018 wurde Jochen Beuckers zu einem von zwei Sprechern des Projekts „Engagierte Stadt“ gewählt.

Bereits 2010 wurde das Ehepaar mit dem Förderpreis der Plansecur-Stiftung ausgezeichnet. 2013 kam der Sozialpreis für gesellschaftliches und soziales Engagement der Königswinterer Wählerinitiative hinzu.

„Das ehrenamtliche Engagement von Ihnen beiden ist seit Jahrzehnten davon geprägt, nachhaltig und mit hohem und persönlichen Einsatz Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen und anderen Menschen in Notlagen kompetent und praktisch zu helfen. Sie schaffen es, insbesondere auch viele junge Menschen mit ihrer Begeisterung anzustecken und für die ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen“, würdigte Landrat Sebastian Schuster das herausragende Engagement des Ehepaars.

„Was engagierte Bürgerinnen und Bürger einbringen, freiwillig einbringen, das ist kein nettes Plus, es ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Bürgerkultur“, mit diesen Worten überreichte Landrat Sebastian Schuster an Brigitte und Jochen Beuckers die Ordensinsignien verbunden mit den Glückwünschen des Ministerpräsidenten Armin Laschet und der Regierungspräsidentin Gisela Walsken.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine großartige Bestätigung für uns, besonders aber für alle, die sich seit vielen Jahren in und um Haus Heisterbach ganz persönlich für andere Menschen engagieren. Gerade in dieser Pandemiezeit zeigt sich, wie wichtig das ehrenamtliche soziale Engagement ist. Wir wünschen uns, dass ganz viele Menschen die Erfahrung machen, wie schön und erfüllend ein Engagement ist“, freuten sich Brigitte und Jochen Beuckers bei der Ordensverleihung. -hei-

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Notbremse
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Notbremse: Vorerst keine verschärften Regelungen

19. April 2021
koewi fuer frieden
KönigswinterTitel

GONE? Lichtbotschaft für den Frieden

4. März 2022

Geldkartendiebstahl in Supermarkt in Oberdollendorf – Polizei sucht Zeugen

17. November 2015
Dauerregen
Bad HonnefKönigswinter

Deutscher Wetterdienst gibt Unwetterwarnung heraus

1. Januar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?