Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Vermessungsarbeiten im nördlichen Stadtgarten beginnen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Vermessungsarbeiten im nördlichen Stadtgarten beginnen
Bad Honnef

Vermessungsarbeiten im nördlichen Stadtgarten beginnen

Letztes Update: 16.05.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Die Stadtverwaltung wird in den nächsten Monaten Vermessungsarbeiten auf der Fläche nördlich des Stadtgartens durchführen lassen. Abschnitte der Straße „Am Spitzenbach“ und der „Alexander-von-Humboldt-Straße“ werden in die Vermessung mit einbezogen.

Als Planungsgrundlage für die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1-144 „Neues Wohnen Alexander-von-Humboldt-Straße/ Am Spitzenbach/ B 42“ benötigt die Stadtverwaltung zunächst ein aktuelles Aufmaß der Topographie, der Bäume, angrenzender Flächen und weiterer Elemente in der Örtlichkeit. Zu diesen Zwecken wird in den nächsten Monaten ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gelände nördlich vom Stadtgarten sowie in angrenzenden, öffentlichen Bereichen unterwegs sein. Private Hausgrundstücke brauchen dafür in der Regel nicht betreten werden.

Aufgrund der Nist- und Brutzeit von Tieren wurden die Vermessungsarbeiten auf zwei Zeiträume aufgeteilt: Bereits frei zugängliche Bereiche nördlich vom Stadtgarten werden in den Sommermonaten – voraussichtlich im Juli – vermessungstechnisch aufgenommen. Um die Geländehöhen und z. B. die vorhandenen Bäume in den dichter bewachsenen Teilbereichen vermessen zu können, lässt es sich nicht vermeiden, dass ab Oktober außerhalb der Nist- und Brutzeiten die Vegetation teilweise fachgerecht zurückgeschnitten wird. Erst danach können die restlichen Teilflächen vermessen werden. Ziel ist es, eine genaue Geländekarte vom Plangebiet des Bebauungsplans Nr. 1-144 zu erhalten.

Für spätere Untersuchungen zum Lärmschutz werden die Trassen der B 42, die Gleisstrecken der DB und der Stadtbahn westlich vom Plangebiet mit erfasst. Es kann damit gerechnet werden, dass spätestens im November die letzten Arbeiten der Vermessung abgeschlossen sind. Erste Umweltgutachten, für die diese Planunterlagen ebenso unerlässlich sind, werden parallel vorbereitet.

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen hatte in seiner Sitzung am 24.04.2018 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst. (C.P.)

Eine Bürgerinitiative hatte gegen die Prüfung einen Bürgerentscheid angestrengt. Da zu wenige Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, konnte sich die Initiative mit ihrem Anliegen nicht durchsetzen. Gegen den Bürgerentscheid hat sie Einspruch erhoben.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit

2. März 2019
kirmes rhoendorf
CityCameraRhöndorfTitel

100. Rhöndorfer Kirmes feierlich eröffnet – Ein Fest voller Geschichte und Herzblut

5. Juli 2025
Synagoge
Bad HonnefCityCamera

Zum Gedenken an den Brand der Synagoge in Bad Honnef

14. November 2018

HFV-Nervenspiel gegen Spich

23. September 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?