Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Wie immer ein besonderer Moment: Wenn das Bad Honnefer Stadtsoldatencorps – gestellt vom Spielmannszug des TV Eiche – zum Uniformappell einmarschiert, ist Gänsehaut garantiert. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder in der CJD-Aula in Königswinter statt. Bad Honnefs neuer Bürgermeister Phillip Herzog versprach jedoch, alles daranzusetzen, dass die Traditionsvereine künftig wieder im Kursaal feiern können.
Beim Uniformappell wird streng auf die Kleiderordnung geachtet. Wer durch Unregelmäßigkeiten auffällt, muss dies in Form einer Bierspende „bezahlen“. Dieses Mal traf es fünf Stadtsoldaten, die sich der kritischen Prüfung stellten.
Im Laufe des Abends schaute auch das Aegidienberger Prinzenpaar vorbei, das während eines überraschenden Auftritts der Köbesse das Narrenvolk begrüßte. Wie kam es zum Auftritt der Köbesse? Die hatten einen Gig in Aegidienberg und erhielten die Nachricht, dass ein Folgeauftritt ausfiel. Kurzer Anruf bei den Spielmännern: „Können wir kommen?“ Antwort: „Klar!“
Es folgten Tänze verschiedener Garden und zum Abschluss drehten die Klüngelköpp noch einmal richtig auf.
Der Sessionsauftakt des Bad Honnefer Festkomitees beginnt Samstagabend um 19.30 Uhr im Saal Kaiser.
Stadtsoldatencorps eröffnet Karnevalssession mit stimmungsvollem Uniformappell






