Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Vierter Gemarkungsgang – Auf den Spuren des A3-Autobahnbaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Windhagen > Vierter Gemarkungsgang – Auf den Spuren des A3-Autobahnbaus
Windhagen

Vierter Gemarkungsgang – Auf den Spuren des A3-Autobahnbaus

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
IMG 5593
Teilen

Bad Honnef | Am Sonntag, dem 22. April 2018, begaben sich die Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins auf ihren vierten Gemarkungsgang, den der 2. Vorsitzende Ernst-Dieter Meyer dem Thema des A3 Autobahnbaus gewidmet hatte.

Dr. Thomas Stumpf, der 1. Vorsitzende begrüßte die fast zwei Dutzend Vereinsmitglieder, die an der Wanderung teilnahmen und übergab an Dieter Meyer, der die interessierten Teilnehmer vom Treffpunkt bei der Windhagener Feuerwehr in ein nahes Waldstück zu alten mächtigen Betonsockeln führte. Sachkundig erläuterte er den einstigen Zweck dieser Sockel, die vor über 100 Jahren als Fundament für Tragmasten einer Materialseilbahn dienten, mit denen in der Nähe abgebauter Basalt bis an den Rhein transportiert worden war.

Das Material Basalt spielte auch eine wichtige Rolle beim Bau der Autobahn A3 als Untergrundmaterial für eine belastbare Straßendecke. Der Basaltabbau schuf in der damals bitterarmen Gegend des vorderen Westerwalds erstmalig sichere Arbeitseinkommen für die einheimische Bevölkerung.

Obwohl die Planung für die Autobahn A3 bereits 1920 in Angriff genommen worden war, begannen die Arbeiten in dieser Gegend erst 1936, von dem nationalsozialistischen System als propagandistisch ausgewertete enorme Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, die von der Bevölkerung als willkommene Verdienstmöglichkeit wahrgenommen wurde. Die Wanderung führte zu weiteren Spuren der einstigen Materialseilbahn, die in Form der mächtigen Betonsockel in unserer Umgebung noch zu finden sind. Der Basaltabbau sicherte über Jahrzehnte die Einkommensmöglichkeiten, insbesondere da das Material in den Niederlanden für Küstenschutzmaßnahmen sehr begehrt war.

IMG 5592
Foto: Achim Bruns

Dieter Meyer wusste auch über die geologischen Voraussetzungen zu berichten, die zur Entstehung der Basaltlagerstätten führten. Der Autobahnbau war zu der damaligen Zeit eine enorme Knochenarbeit, denn es gab kaum Bagger, Lastwagen oder schweres Gerät zur Erdbewegung. So hieß es schaufeln, stemmen, roden, und alles in Handarbeit, die von Tausenden Arbeitern zu bewältigen war. Allenfalls gab es wenige Lastkraftwagen, jedoch mehr Pferde- oder Ochsenfuhrwerke zum Transport der Erdmassen. In der heutigen Arbeitswelt ist dies kaum noch vorstellbar. Anschaulich berichtete Ernst-Dieter Meyer über die damaligen Arbeitsverhältnisse und ihre Bedeutung für unsere Region.

Die Teilnehmer des Gemarkungsgangs, der sich bei besten Wetterbedingungen als äußerst angenehme Veranstaltung gestaltete, konnten sich zum Abschluss der Wanderung auf einen deftigen Imbiss mit Kartoffelsalat, Würstchen und kalten Getränken auf dem Grundstück des Windhagener Backes freuen.

Foto/Text: Achim Bruns

simpson

boxen Literatur plakat 2018 web

 

 

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Neue Miss Universe in Windhagen gekrönt

26. September 2017
laufen
WindhagenSport

Einladung zur 19. Auflage „Running for Children“

23. März 2025
KjG Winterball
Windhagen

KjG Windhagen lädt zum Winterball ein

12. November 2022
nikolaus1
Rheinland-PfalzWindhagen

In der Weihnachtsbäckerei

21. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?