Bad Honnef – Bei der Kommunalwahl am 14. September wollen Thomas Peter und Dr. Gabi Clooth-Hoffmeister erneut in den Stadtrat von Bad Honnef einziehen – diesmal für die Partei Volt. Auf einer Mitgliederversammlung wurden die beiden erfahrenen Kommunalpolitiker auf die Spitzenplätze der Reserveliste gewählt: Peter führt die Liste an, Clooth-Hoffmeister folgt auf Platz zwei.
Beide Ratsmitglieder hatten im Jahr 2023 die Fraktion der Grünen verlassen und waren seitdem unter dem Namen Grün & Sozial im Stadtrat aktiv. Nun streben sie mit Volt einen Neuanfang an. „Damit wagen wir einen politischen Neuanfang“, sagt Thomas Peter. Der in Bad Honnef bekannte Bridgelehrer kandidierte bereits 2021 als Direktkandidat für Volt bei der Bundestagswahl in Bonn – scheiterte damals jedoch an der Fünfprozenthürde. Bei Kommunal- und Europawahlen gibt es keine solche Sperrklausel. „Deshalb sind wir überzeugt, zwei bis drei Sitze im Stadtrat gewinnen zu können“, so Peter.
Volt versteht sich als paneuropäische Bewegung mit einem pragmatisch-progressiven Ansatz. „Wir denken Politik neu“, sagt Clooth-Hoffmeister. „Volt folgt keiner starren Ideologie. Es geht allein um lösungsorientierte Sachpolitik. Und wir beide stehen für Kontinuität und Zuverlässigkeit.“
Um zur Wahl zugelassen zu werden, muss Volt etwa 80 Unterstützungsunterschriften in Bad Honnef sammeln – mindestens fünf in jedem der 16 Wahlbezirke. „Wir treten in allen Bezirken an. Unser Ziel ist ein starkes Gesamtergebnis für Volt in Bad Honnef“, erklärt Peter.
Neben den beiden Spitzenkandidaten umfasst die Reserveliste auf den Plätzen drei bis sieben: Benedikt Schauberer-Stein, Michaele Grün, Hartwig Bögeholz, Elena Münchow und Dr. Johannes Pölzl.
Diskussion