Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Vorsicht! „Fensterbohrer“ brechen lautlos in Wohnungen ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Vorsicht! „Fensterbohrer“ brechen lautlos in Wohnungen ein
Königswinter

Vorsicht! „Fensterbohrer“ brechen lautlos in Wohnungen ein

Letztes Update: 09.10.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter | Mit einer seltenen Methode brachen in der Nacht zu Donnerstag unbekannte „Fensterbohrer“ in Häuser in Nieder- und Oberdollendorf ein.

Die Polizei teilte mit, das diese Einbrecher nachts kommen und kleine Löcher in die Rahmen von Fenstern und Türen bohren. So sei es ihnen möglich, die entsprechenden Griffe zu entriegeln und lautlos in Häuser und Wohnungen einzusteigen.

In drei Fällen gelang es den Einbrechern nicht, die Sicherungseinrichtungen der Fenster- und Türen der Häuser an der Kelterstraße und am Freyenberger Weg außer Kraft zu setzen. An der Bergstraße hingegen, gelangten sie in ein Einfamilienhaus und stahlen ein Portemonnaie eines schlafenden Hausbewohners. Nach bisherigen Erkenntnissen kann der Tatzeitraum von Mittwoch, 07.10.2015,22:30 Uhr, bis Donnerstag, 08.10.2015, 06.00 Uhr, eingegrenzt werden.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 34 der Polizei Bonn die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 0228/150 in Verbindung zu setzen.

Kann man sich vor Fensterbohrern schützen?

Kriminalhauptkommissar Hans-Jürgen Hoppe vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und empfiehlt: „Installieren sie abschließbare Fenster- und Türgriffe. Die sollten allerdings eine Druckfestigkeit von mindestens 100 Kilogramm, noch besser 200 Kilogramm haben. Diese Griffe bieten aber nur den vollen Schutz, wenn Sie auch abgeschlossen und der Schlüssel abgezogen ist“, merkt der Präventionsfachmann der Polizei Bonn an. Außerdem weist er auf eine kostenlose Informationsveranstaltung hin, bei der auch das Vorgehen der Fensterbohrer im Fokus steht: So sichern Sie wirksam Ihre Fenster und Türen gegen Einbrecher. Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor!

Sicher ist sicherer“ informieren die Einbruchschutzberater der Polizei Bonn und zertifizierte Firmen am Mittwoch, 21. Oktober 2015, in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr, im Polizeipräsidium Bonn interessierte Bürgerinnen und Bürger. An den Ständen mehrerer Aussteller können die Besucher sich selbst überzeugen, wie schnell ein ungesichertes Fenster zu knacken ist. Bei den Demonstrationen der Fachleute wird aber auch deutlich, wie den Einbrechern schon mit einfachen, geprüften mechanischen Sicherungen wirkungsvoll ein Riegel vorgeschoben werden kann. Die Veranstaltung findet im Foyer des Polizeipräsidiums Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

streuobstwiesen yoga
Oberpleis

Streuobstwiesen-Yoga beim TuS

13. Juni 2024
stickerstars
ThomasbergTitel

Erstes Highlight im Jubiläumsjahr: Eigenes Stickerstars-Album

10. Januar 2022

117 Jahre freiwillige Feuerwehr Niederdollendorf – „Danke, dass es euch gibt“

29. April 2016
kettenhund foto antje firmenich
Bad HonnefKönigswinterTitel

Tierschutz schlägt Alarm: „Wie lange können wir Tieren in Not noch helfen?“

20. April 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?