Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Vortrag „Naturparadiese vor der Haustüre“ ein voller Erfolg
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Vortrag „Naturparadiese vor der Haustüre“ ein voller Erfolg
Bad Honnef

Vortrag „Naturparadiese vor der Haustüre“ ein voller Erfolg

Letztes Update: 29.01.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
blumenwiesen
Teilen

Bad Honnef – Rechtzeitig vor dem Saisonstart lud der Ortsverein der Bad Honnefer Grünen zu einer Infoveranstaltung zur naturnahen Gartengestaltung ein. Die Idee entstand, nachdem die von der grünen Fraktion initiierte Freiflächenverordnung in der Stadtverwaltung bearbeitet wurde und nun in den Ausschüssen diskutiert wird.

„Wir wollen nicht nur Verordnungen an den Start bringen, sondern auch aufklären und praxisnahe Hilfe bieten. Denn jeder kann etwas für ein besseres Klima und mehr Natur in der Umgebung tun. Unnötige Versiegelung und Schottergärten sind das besondere Extrem und sollten vermieden werden. Aber auch bei der Gestaltung eines Gartens kann man vieles verkehrt machen. So dachte ich lange „grün ist grün“ – mir war gar nicht bewusst, dass meine Pflanzenauswahl gerade negativen Einfluss auf Artenvielfalt hat.“, so Daniela Birkelbach, Co-Sprecherin des OV Bad Honnef.

Gut 50 Personen folgten der Einladung und informierten sich an den aufgebauten Ständen. Neben einer Bücherauswahl der Buchhandlung Werber brachte Wiebke Dahlmeyer-Böhm Infomaterial vom NABU mit und erläuterte dieses. Cornelia Weiß von der Drachenfelsschule verteilte gegen Spende selbst gezogenes Saatgut aus dem Naturgarten „Drachenparadies“. Dorothee Hardt hatte Infomaterial und einheimische Wildblütensamen von „Tausende Gärten- Tausende Arten“ organisiert.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war Ulrike Aufderheide mit ihrem gut 90-minütigen Vortrag. Sie zeigte anschaulich und unterhaltsam verschiedene Möglichkeiten auf, wie man seinen Garten standortgerecht und naturnah gestalten kann.

Dem ein oder anderem Teilnehmer fiel ein Stein vom Herzen, denn naturnah bedeutet nicht automatisch mehr Arbeit, sondern auch einfach mal der Natur etwas Zeit geben und sich daran zu erfreuen, wie Insekten, Schmetterlinge und Vögel die eigenen Bemühungen honorieren.

Tiere pflanzen und ernten – so lautete der dazu gehörige Begriff, der im Vorhinein für etwas Irritation sorgte, aber im Nachhinein für alle klar war. Wer Wilde Karden pflanzt, darf Distelfinke erwarten, bei Veilchen im Garten kann sich der Kaisermantel, ein wunderschöner Schmetterling einstellen.

„Ulrike Aufderheide stellte die Tiere und Pflanzen anschaulich mit ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vor, erklärte ökologische Zusammenhänge verständlich und zeigte praxisnah wie Lebensgemeinschaften gelingen“, so Christiane Guth, Co-Fraktionssprecherin der Grünen. Eine lebhafte Fragerunde vervollständigte den informativen Abend.

Insgesamt eine gelungene, runde Veranstaltung! Für alle Interessierten haben die Grünen auf ihrer Website unter https://gruene-bad-honnef.de/2023/01/naturnahe-gaerten/
weiterführende Informationen bereitgestellt. Auch ein Link zu einem ähnlichen Vortrag von Ulrike Aufderheide ist dort aufgelistet.

Daniela Birkelbach, Co-Sprecherin des OV Bad Honnef.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kindersachen
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg

11. Oktober 2023
BürgerdialogMüll
Bad Honnef

Frauen in Führungspositionen bei der Stadt unterrepräsentiert

4. Juli 2019
wolperath
Bad GodesbergBad Honnef

Schlechtes Wetter – Wolperath-Gastspiel bei „Musik unter der Zeder“ fällt aus

25. Juli 2024

Juristischer Druck oder Dialog: Ab 18 Uhr sprudelt die Römerquelle wieder

28. April 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?