• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Juristischer Druck oder Dialog: Ab 18 Uhr sprudelt die Römerquelle wieder

Eingestellt von Honnef heute
28. April 2014
in Bad Honnef
Lesezeit 5 Minuten
A A
0

Bad Honnef | Heute Abend um 18 Uhr wird das Wasser der Römerquelle wieder sprudeln. Großen Anteil daran hat offensichtlich Otto Neuhoff, freier Bürgermeisterkandidat in Bad Honnef.

Die Bad Honnefer Christian Boettcher und Johannes Menge wollen mit ihrer Firma MBM Villa Schaaffhausen Vital Ressort GmbH auf dem Gelände der Villa Schaaffhausen eine vom Denkmalschutz befürwortete Randbebauung vornehmen und die Villa und den Park sanieren. Der Park soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Rommersdorfer Bürger und die Mehrheitsfraktion im Rathaus sahen die Gefahr eines erhöhten Verkehrsaufkommens. Eine Baugenehmigung wurde nicht erteilt. Boettcher und Menge legten die Entscheidung in die Hände des Verwaltungsgerichts. Seitdem ruht der See. Und um Geld zu sparen, auch der Brunnen. Den stellten sie aus gesundheitlichen und Kostengründen vorübergehend ab – zum Leidwesen der Bad Honnefer Bürger, die dort teilweise schon jahrzehntelang ihr Wasser holten.

Erst als Otto Neuhoff, freier Bürgermeisterkandidat für Bad Honnef, im März im Rahmen seines Bad Honnefer Dialogs mit den Projektentwicklern sprach, kam wieder Bewegung in das Trauerspiel.

„Eine solche Bereitschaft des Bürgermeisterkandidaten, ein Problem zu lösen, habe ich in der Politik noch nicht erlebt“, erklärt der Bad Honnefer Christian Boettcher, der aus beruflicher Sicht die Zwänge der Politik kennt. Jahrelang habe er im Büro eines Ministers auf Bundesebene gearbeitet.

Neuhoff sei Anfang des Jahres auf ihn zugekommen und habe ihm gesagt, es könne doch nicht sein, dass ein solches Gelände brach liege, da müsse man doch was machen. Das war aus seiner Sicht ausschlaggebend, nach neuen Lösungen abseits einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zu suchen. Boettcher: „Nach der Absage der Politik damals blieb uns leider kein anderer Weg mehr übrig, als eine juristische Entscheidung zu suchen. Wir wollten das nicht.“

Aus gutem Grund. Entscheidet das Gericht gegen eine Randbebauung, wars das mit der Villa Schaaffhausen, entscheidet es dafür, hätten die Bürger theoretisch keine Möglichkeit mehr, an der Gestaltung mitzuwirken.

Eine Sanierung wird indes immer dringlicher. Je länger sie hinausgezögert wird, desto größer der Schaden für Rommersdorf und die Schaaffhausenstraße. Nicht nur im benachbarten ehemaligen Altenheim „Marienhof“ hat Vandalismus die Oberhand gewonnen, mittlerweile ist auch das Gelände der Villa Schaaffhausen betroffen.

Deshalb ist auch der Vorsitzende des Rommersdorf-Bonndorfer Bürgerverein, Manfred Limbach, froh, dass ab heute nicht nur wieder das Wasser aus dem Brunnen sprudelt, sondern ein konstruktiver Dialog weitergeführt werden soll. Keinesfalls hatte der Verein vor, in irgendeiner Form den Klageweg zu beschreiten. Limbach: „Das stand für uns nicht zur Debatte.“ Und Boettcher räumt ein, dass er die emotionale Verbundenheit der Rommersdorfer mit der historischen Anlage unterschätzt habe. Heute würde er mit den Problemen anders umgehen.

Dass es neue Ansätze in der Schaaffhausener Straße gibt, findet auch CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wolff löblich. „Auch freuen wir uns, dass der Dialog über die Nutzung der Villa Schaaffhausen wieder aufgegriffen wird,“ so Wolff in einer Pressemeldung. Er  fand es ein gutes Zeichen, dass die Investoren vor dem Hintergrund einer Anwohnerklage gegen das Abstellen der Quelle einlenkten. Nur: Diese Klage erreichte Boettcher bis heute nicht. Also konnte sie auch kein Beweggrund dafür sein, die Quelle wieder zu öffnen.

In der Tat gibt es aber einen Briefentwurf der Rechtsanwaltskanzlei Hümmerich legal an die Firma von Boettcher und Menge, MBM Villa Schaaffhausen Vital Ressort GmbH, in dem eine Klage angekündigt wird, sollte den Rommersdorfer Bürgern bis zum 30.4.2014 nicht gestattet werden, wieder Wasser an der Römerquelle in der Schaaffhausener Straße zu zapfen. Der Brief trägt das Datum 16.4.2014, wurde offensichtlich gar nicht abgeschickt. Otto Neuhoffs Kontakt mit Boettcher und Menge war bereits Mitte März.

Sebastian Wolff selbst bestätigt, dass ein Rechtsanwalt während einer Versammlung des Rommersdorf-Bonndorfer Bürgervereins, bei dem er selbst Mitglied ist, bei der Versammlung die Rechtslage erläutert habe. Die Anregung dazu habe er von einem früheren Mandanten erhalten. Aufgrund der Ausführungen sei dann von mehreren Rommersdorfern die Bonner Kanzlei Hümmerich legal beauftragt worden, sich juristisch mit der Sache zu beschäftigen.

Wolff, der Anwohner der betroffenen Schaaffhausenstraße ist, sieht nach wie vor einen Zusammenhang zwischen der anwaltlichen Aufforderung und der jetzigen Ankündigung der Planer. Das sei nicht „von der Hand zu weisen und wesentlich; unabhängig davon, welche Anwaltskanzlei hier tätig gewesen ist“.

Partner der Anwaltskanzlei Hümmerich legal ist Hansjörg Tamoj, Mitglied der Bad Honnefer CDU und Kandidat im Wahlbezirk Rhöndorf Süd. Auf dem Hümmerich legal-Schreiben steht sein Name.

Tamoj soll sich schon einmal in einer spektakulären Angelegenheit als Jurist angeboten haben. Damals sei es beim Streit um die Weinbergsicherung um eine Klage gegen das Land NRW gegangen. Akquiriert werden sollte Winzer Bobby Pieper. Der habe aber nicht gewollt.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Mobilitätswandel: Rommersdorfer Straße ist nur der Beginn

Vorheriger Beitrag

„Verschüttet und vermisst“ – Jahreshauptübung der Katastrophenschützer aus Bad Honnef und Sinzig

Nächster Beitrag

Sebastian Wolff besuchte DRK Bad Honnef

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag

Sebastian Wolff besuchte DRK Bad Honnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de