Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Waldbrand: Gefahrenindex steigt auf Stufe 4
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Waldbrand: Gefahrenindex steigt auf Stufe 4
Titel

Waldbrand: Gefahrenindex steigt auf Stufe 4

Letztes Update: 03.07.2015
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Waldspaziergänger müssen in diesen Tagen höllisch aufpassen, um keinen Waldbrand zu riskieren. „Das hochsommerliche Wetter führt aktuell zu einer deutlich erhöhten Waldbrandgefahr“, teilt heute Stephan Schütte, Fachgebietsleiter Staatswald, mit. Der Waldbrandindex steigt Samstag bis auf 4 an, die zweithächste Stufe.

Waldbesucher sollten sich unbedingt an folgende Regeln halten:

  • Im Wald nicht rauchen. (Ist zwischen 1.3. bis 31.10. gesetzlich verboten.)

  • Kein offenes Feuer und auch nicht den Grill anschmeißen.

  • Die Waldzufahrten unbedingt für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge freihalten.

  • PKW nicht im hohen Gras abstellen, da die Abwärme des Fahrzeugs zu einem Brand führen könnte.

  • Keine Zigaretten aus dem Fahrzeug werfen.

  • Kleine Entstehungsbrände sofort löschen.

  • Brandherde der Feuerwehr melden (112) und den Wald verlassen.

Vor Ort könne die tatsächliche Waldbrandgefahr stark schwanken, so Schütte. Laubwälder seien meist nicht so feuergefährdet wie Nadelwälder, da sie meist ein dichteres Blätterdach hätten wodurch weniger Sonne an den Boden käme und ein hoher Wasseranteil in den Blättern gebunden werde. Andererseits seien einige Nadelbäume wie die Kiefer wegen ihrer leicht brennbaren ätherischen Öle gefährlich. Schütte: „Die Brandanfälligkeit von Wäldern hängt zudem stark davon ab, was sich unter den Bäumen befindet. Hohes Gras wächst da wo Licht an den Waldboden kommt. Das ist vor allem der Fall, wenn z.B. ein Sturm wie im Frühjahr der Sturm Niklas viele Bäume umgeworfen hat oder auf freien Flächen, wo viele neue Bäume gepflanzt wurden.“

Meist entstünden Waldbrände als sogenannte Bodenfeuer. In ungepflegten Wäldern mit hohem Reisiganteil auf dem Waldboden fände das Bodenfeuer dann so viel Nahrung, dass hohe Flammen entstehen und die Baumkronen in Brand setzen würden. Es käme zu Vollfeuer, wie man es aus der Fernsehberichterstattung über Waldbrände am Mittelmeer oder in Californien kennen würde, so Schütte.

Ein Vorteil sei die dichte Besiedlung in NRW. Durch die vielen Waldbesucherinnen und Waldbesucher würden die meisten Brände schnell entdeckt „und da heute fast jeder mit einem Handy unterwegs ist, wird die Feuerwehr zeitnah informiert“.

Weitere Infos:  www.dwd.de/waldbrand

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

BHAG-Zirkus begeisterte Kinder

9. Juni 2013
gop (66)
KulturKulturmeileTitel

GOP. Varieté-Theater eröffnete die Saison mit Bookshop – eine Weltpremiere

15. Januar 2022
Foto JHV HFV
Bad HonnefFußballTitel

Erfolgreicher HFV-Vorstand wiedergewählt – Ex-Chef Lothar Paulsen für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

30. Juni 2024
ehrenamt
Bad HonnefCityCameraTitel

Weihnachtsmarkt vor der KASch – Dankesfest für Ehrenamtliche

17. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?