Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
Bad HonnefTitel

Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Letztes Update: 17.03.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Beim Klimatest des ADFC hat Bad Honnef wohl einen guten Schritt nach oben gemacht, dennoch ist bis auf ein paar kleine Verbesserungen für den Fahrradverkehr bislang nicht allzu viel geschehen. Natürlich soll sich das ändern, aber in der Badestadt ist das wegen der räumlichen Enge nicht so einfach.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

So soll die Rommersdorfer Straße zu einer Fahrradstraße umgewandelt werden. Um dafür die parkenden Autos von der Straße zu schaffen, denken die Planer an ein sogenanntes Quartiersparkhaus mit 111 PKW-Plätzen mit den Maßen 33 x 32 Meter. Was sich zunächst charmant anhört, finden Anlieger, die sich in der Bürgerinitiative Rommersdorfer Straße zusammengeschlossen haben, gar nicht so witzig. Sie sehen beispielsweise Risiken bei der Sicherheit für die vielen Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder durch steigenden Autoverkehr. Hochgerechnet erwarten sie pro Tag etwa 400 Fahrten von Autos in und aus dem Parkhaus – bei den  engen Straßen bedeute das eine enorme Gefährdung eines sicheren Schulwegs.

bürgerinitiative parkhaus 2
Quelle: tim-online.nrw.de

Große Auswirkungen würden auch die Emissionen wie Abgase, Feinstaub und Lärm besonders auf den nahe gelegenen Kindergarten und das Krankenhaus haben.  Ebenso befürchten die Mitglieder der Initiative, dass sich ein Objekt dieser Art an dieser Stelle schnell zu einem Drogenumschlagplatz entwickeln könnte. Fraglich für die BI auch, ob die mögliche Bebauung des Grundstücks mit einem Parkhaus einer zukunftsorientierten Flächennutzung entsprechen würde, „insbesondere auf dieser wertvollen und historisch geprägten innenstädtischen Fläche“. Schließlich handele es sich hierbei um eine statische, unflexible Nutzung, durch die zukünftige Entwicklungen im Viertel längerfristig blockiert würden.

Am 23.03.2023 soll um 18 Uhr eine Bürgerinformation im Rathausfoyer stattfinden.

histrorischer göttchesplatz
Der historische Göttchesplatz (Gottesplatz) gilt als Bad Honnefs ältester Kirmesplatz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

cura
Bad Honnef

GRÜNE protestieren gegen Schließung der Geburtsstation

21. Januar 2021

Meinung: Warum Bad Honnefs Imagefilm filmisch gut ist und inhaltlich daneben

7. Juni 2023

Wegebeschilderung im Siebengebirge in vollem Gange

11. März 2015
30 Jahre Park
Bad Honnef

Vor 30 Jahren: Rat entschied gegen Bebauung des Reitersdorfer Parks

26. November 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?