Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
  • Termin eintragen
Lesen: WDR: FC Bayern lehnt Antrag auf „Einhaltung von Menschenrechten“ ab
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Focus > WDR: FC Bayern lehnt Antrag auf „Einhaltung von Menschenrechten“ ab
Focus

WDR: FC Bayern lehnt Antrag auf „Einhaltung von Menschenrechten“ ab

Letztes Update: 15.11.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
bayern münchen
Teilen

Köln – Die Aufnahme eines Antrags zur heutigen Jahreshauptversammlung des FC Bayern München, die Vereinssatzung um ein Bekenntnis zu Menschenrechten zu erweitern, lehnte das Präsidium ab. Das berichtet das WDR Magazin Sport inside. Der Schriftverkehr dazu liege dem WDR exklusiv vor.

Im Vorfeld hatte laut WDR ein Mitglied einen Satzungsänderungsantrag mit der Forderung nach Aufnahme des Bekenntnisses zu Menschenrechten gestellt. Das Präsidium des FC Bayern habe zum wiederholten Mal einen solchen Antrag mit dem Verweis auf Unzulässigkeit abgelehnt.

Der Antragsteller fordere laut WDR, dass der Verein die Einhaltung der Menschenrechte in seiner Satzung fixiert. Konkret ginge es es um eine Ergänzung des §2 der Vereinssatzung („Zweck und Aufgaben“) um einen vierten Absatz:

„Der Club bekennt sich zur Einhaltung der Menschenrechte gemäß den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen und setzt sich für den Schutz dieser Rechte ein.“

Das Präsidium des FC Bayern e.V. habe schriftlich mitgeteilt, es sei der Auffassung, dass der Verein weder unter der Kategorie Staat aufgeführt werden könne noch sei er „ein Wirtschaftsunternehmen im Sinne dieser Leitprinzipien“.

Für Universitätsprofessor und Vereinsrechtsexperte Lars Leuschner sei die Argumentation des FC Bayern nicht haltbar, teilt der WDR mit. Laut Leuschner könnten die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen ohne Weiteres auch auf den FC Bayern München e.V. angewandt werden. Der Änderungsantrag sei zulässig.

Der Verein Bayern München wurde in der Vergangenheit immer wieder wegen seiner wirtschaftlichen Interessen in Katar kritisiert. Er veranstaltet dort Trainingslager  und die katarische Fluglinie „Qatar Airways“ ist Großsponsor des Klubs.

Ehrenpräsident Franz Beckenbauer kommentierte 2013 Vorwürfe gegen die miserablen Arbeitsbedingungen auf WM-Arbeitsstellen in Katar mit dem Satz: „Ich habe noch nie eine einzigen Sklaven in Katar gesehen.“

In Katar arbeiteten laut „Zeit“ knapp 2 Millionen Gastarbeiter unter teils unwürdigen und ausbeuterischen Bedingungen, um die Infrastruktur für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu bauen.

Bis heute gibt es in Deutschland keinen Widerstand gegen die Teilnahme der Fußballnationalmannschaft der Männer in Katar.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

regenwurm
FocusTitelWetter

Übrigens: Heute ist der Tag des Regenwurms

15. Februar 2022
wdr
Focus

WDR: ‚Ohjaaa!‘ zu Liebe und Sexualität in Zeiten von Corona

4. Januar 2021
Zeche Zollverein
Focus

KulturReiseLand NRW bietet Kunstgenuss und versteckte Schätze

20. August 2022
Flughafen
Focus

Fast 70 Prozent weniger Fluggäste

19. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?