Bad Honnef – Ein vom Forstamt Rhein-Sieg-Erft beauftragtes Forstunternehmen führt in dem Zeitraum vom 07. bis 24.02.24 im Muchwiesental Holzeinschlagsarbeiten durch. Konkret werden dort an einem Steilhang Fichten gefällt, die durch Borkenkäferbefall abgestorben sind. Die Maßnahme findet im Wegeabschnitt zwischen dem Wanderweg hinauf zum Himmerich (Rheinsteig) und der Mäckihütte statt. In diesem Bereich ist der Weg hinauf durch das Mucherwiesental komplett für Fußgänger, Radfahrer und Motorfahrzeuge von Mittwoch, den 07. bis Freitag, den 23.02. gesperrt.
Die Sperrung ist erforderlich, weil durch die steile Hanglage oberhalb des Weges der Einsatz einer besonderen Forsttechnik erforderlich ist. Es kommt ein sogenannter Seilkran zum Einsatz, eine Technik, die man sonst im Alpenraum einsetzt. Bei diesem Verfahren werden die Bäume über eine Art Seilbahn vom Ort der Fällung zum nächsten Weg transportiert – sie schweben dann quasi über den Waldboden. Jegliches Befahren und damit jede Bodenverdichtung wird somit vermieden. Am Forstweg Mucherwiesenweg angelangt, werden die Bäume in die benötigten Längen geschnitten und zum Abtransport bereitgestellt. Um diese Arbeiten durchführen zu können, muss der betreffende Wegeabschnitt während der Arbeiten voll gesperrt werden.
Für die Wanderer besteht die Möglichkeit, diese Sperrung über eine ausgeschilderte Umleitung (Karte) zu umgehen. Sie führt über die sog. Himmerichbahn – gleichzeitig Rheinsteig – hinauf zum Himmerichrundweg, über den man dann wieder oben auf den Mucherwiesenweg gelangen. Für die Wanderer, die von oben kommen, gilt dieser Weg in umgekehrter Form. Radfahrern wird empfohlen, das Mucherwiesental in diesem Zeitraum entweder nördlich durch das Schmelztal oder südlich über die Strecke Jugendherberge und Leybergrundweg zu umfahren.