Bad Honnef – Seit Oktober 2009 gibt es in Anlehnung an die bundesweite Initiative „Lokale Bündnisse für Familien“auch in Bad Honnef ein Bündnis für Familie. Das erste Projekt des gemeinnützigen Vereins war die Organisation der Aktion „Weihnachtswunschbaum“, durch die allein bis 2019 etwa 2000 Geschenke an bedürftige Kinder vermittelt werden konnten.

Bis heute wird der Weihnachtswunschbaum geschmückt. Getragen vom Bündnis, der Stadt und der Bad Honnefer Tafel stehen die Bäume mittlerweile an 6 Standorten: im Rathaus, dem Bürgerbüro im Tal, der Kreissparkasse in der Hauptstraße, dem HIT-Markt, bei EDEKA-Klein in Aegidienberg und im Park Reitersdorf.

So funktioniert die Aktion:
Kinder und Senioren schreiben Geschenkwünsche auf farbige Kärtchen, die dann an den Weihnachtsbaum gehängt werden. Der Wert eines Geschenkes soll 25 EUR nicht überschreiten. Wer einen Weihnachtswunsch erfüllen möchte, kann ein Kärtchen vom Baum abnehmen, das Geschenk besorgen und es (schön) verpackt bis zum 10.12. wieder am Standort des Baumes abgeben. Wichtig: Das Kärtchen muss auf das Paket geklebt werden, um es später zuordnen zu können.

In diesem Jahr werden 230 Kärtchen von Senioren und 150 von Kindern an die Bäume gehängt, berichtete heute der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Honnef, Holger Heuser, bei der Vorstellung der diesjährigen Aktion im Bad Honnefer Rathaus. Ganz besonders nach den schwierigen vergangenen Monaten soll sie ein bisschen Hoffnung bringen und Bedürftigen zu Weihnachten das Gefühl geben, dass in Bad Honnef aufeinander achtgegeben wird, so Heuser weiter.
