Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Weitere mobile Impfangebote – Jüngere sollten sich impfen lassen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Weitere mobile Impfangebote – Jüngere sollten sich impfen lassen
Bonn

Weitere mobile Impfangebote – Jüngere sollten sich impfen lassen

Letztes Update: 28.07.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
impfen
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Vier mobile Impfangebote gibt es in der Woche ab 2. August 2021 in den Bonner Bezirken. Der 7 Tages-Inzidenzwert liegt bei 23,7. Ab Donnerstag, 29. Juli, gilt für Bonn die Inzidenzstufe 1 und damit gibt es einige Einschränkungen.

Mit zwei weiteren mobilen Impfangeboten bietet die Stadtverwaltung in der kommenden Woche (2. bis 8. August 2021) diese vier Impfmöglichkeiten vor Ort an:

• Montag, 2. August, 12 bis 18 Uhr, Nachbarschaftsverein Dransdorf, Lenaustraße 14
• Dienstag, 3. August, 12 bis 18 Uhr, Nachbarschaftstreff Pennenfeld, Maidenheadstr. 20
• Mittwoch, 4. August, 12 bis 18 Uhr noch einmal Nachbarschaftstreff Pennenfeld, Maidenheadstr. 20
• Donnerstag, 5. August, 16 bis 19 Uhr, Kunstrasen Bonn, Charles de Gaulle-Str./ Rheinaue

„Mit diesen mobilen Impfangeboten in den Stadtbezirken wollen wir vermehrt auch diejenigen erreichen, die bezüglich einer Impfung noch etwas unschlüssig sind“, erklärte Dr. Susanne Engels, Leiterin des Bonner Gesundheitsamtes. „Auffällig ist, dass im Moment vor allem junge Erwachsene eine größere Rolle im Infektionsgeschehen spielen. Deshalb werben wir dafür, dass sich auch Jugendliche ab 16 Jahren gegen Corona impfen lassen.“ Die Ständige Impfkommission empfiehlt diese Impfung. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen dazu eine schriftliche Einwilligungserklärung ihrer Eltern.

Bis Mittwoch, 4. August, besteht noch die Möglichkeit eine Erstimpfungen OHNE Termin mit den Impfstoffen von BioNTech oder Moderna im Impfzentrum Bonn im WCCB zu erhalten. Von Montag, 2. August, bis Mittwoch, 4. August, gibt es ein besonderes Impfangebot für Menschen ab dem 16. Lebensjahr mit dem Impfstoff von BioNTech. Ab Donnerstag, 5. August, wird nur noch der Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson (für Personen ab dem 18. Lebensjahr) verimpft.

Das Impfzentrum ist bis zum 2. September täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Ausnahme: Am Sonntag, 1. August, hat das Impfzentrum von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Menschen ohne Papiere und ohne Krankenversicherung können sich ebenfalls im Impfzentrum und bei den mobilen Impfaktionen unbürokratisch impfen lassen. Für diese Personengruppe bietet auch das MediNetz Impftermine an. Die Kontaktaufnahme ist per E-Mail an medinetzbonn@mailbox.org oder per Telefon unter 0175 – 5577907 möglich. Im Rahmen der offenen Sprechstunde des Vereins, montags von 17.30 bis 19 Uhr im Oscar-Romero-Haus in der Heerstraße 205 in 53111 Bonn werden Interessierte auf die Impfliste des Vereins aufgenommen und bekommen dann in der Regel innerhalb einiger Wochen einen Impftermin.

184.210 Personen sind in Bonn bereits zweimal geimpft, 231.208 Menschen haben die erste Impfung erhalten.

Ab Donnerstag Inzidenzstufe 1

Insgesamt sind in Bonn 104 akute Covid-19-Fälle registriert. Davon haben sich 78 in den letzten sieben Tagen neu infiziert. 288 Personen befinden sich in Quarantäne. Obwohl die 7 Tages-Inzidenz weiter leicht sinkt und jetzt bei 23,7 liegt, wird Bonn am Donnerstag, 29. Juli, in die Inzidenzstufe 1 aufsteigen.

Das bedeutet unter anderem, dass Treffen im öffentlichen Raum ohne Begrenzung nur noch für Angehörige aus fünf Haushalten erlaubt sind. Ansonsten sind negative Testnachweise und in bestimmten Fällen auch einfache Rückverfolgungsmöglichkeiten notwendig. Im Einzelhandel gilt weiterhin die Maskenpflicht und es gibt Beschränkungen bei der maximal zulässigen Personenzahl pro Quadratmeter. Für den Besuch der Bibliotheken sind weder eine vorherige Terminvereinbarung noch ein negatives Testergebnis erforderlich. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes. Zwecks einfacher Rückverfolgbarkeit wird jeder Besuch registriert.

Die Regelungen im Einzelnen hier: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/corona-regeln.php

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CoronaImpfen
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

www.polizei beratung.de
BonnFocusRhein-Sieg-Kreis

Messenger-Betrug: Nachfragen schützt!

27. Juli 2023
schafe
BonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Eine Fähre voller Schafe

15. April 2023
beethovenhalle
Bonn

Neustart für die Beethovenhalle

5. August 2022
B42
Bad HonnefBonnKönigswinter

B42 nächstes Wochenende zwischen Oberkassel und Königswinter Richtung Linz gesperrt

11. November 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?