weltkinderhilfe und Sri LankaHilfe sammelten für Schule im Hochland

Bad Honnef | Die Lebensbedingungen der Teepflücker zum Beispiel in Sri Lanka sind seit Jahrzehnten unvorstellbar schlecht. Im Hochland der Insel pflücken überwiegend Frauen den Tee, eine Knospe und ein Blatt, bei feuchtkaltem Wetter am Morgen und bei brütender Hitze am Mittag. Ihr Lohn ist gering und wird ihnen nicht ausgezahlt. Die Kosten für die Unterkunft, oft ein erbärmlicher Raum für eine ganze Familie, werden auf den einbehaltenen Lohn angerechnet. Lebensmittel können sie somit nur in den plantageeigenen Läden erhalten. Mangelernährung und der Druck, bis kurz vor der Entbindung arbeiten zu müssen, führt zu blinden, oft unterentwickelten Kindern, um die sich praktisch niemand kümmert.

Um diesen Kindern zu helfen, stiftete der Vater des Vorsitzenden der Pattakannu-Stiftung in Colombo, Herr S. Thiagarajah, bereits im Jahr 1945 eine erste Schule für taube und blinde Kinder in den Teegebieten. Die Verhältnisse haben sich seither nicht verbessert. Daher reifte der Plan, in Hatton, einer kleinen Stadt im Hochland der Insel Sri Lanka, eine weitere Schule für blinde Kinder zu errichten. Im Sommer dieses Jahres konnte ein Grundstück erworben werden, inzwischen kommen die Bauarbeiten für die neue Einrichtung gut voran. Voraussichtlich kann Mitte Februar 2015 die Eröffnung stattfinden. Der Name des Kindergartens wird lauten: Vision Through Wisdom, auf Deutsch etwa Sehvermögen/Sehen durch Weisheit.

Großzügige Spender wie die aktion weltkinderhilfe, die Sri Lanka Hilfe Bad Honnef und viele andere ermöglichen einen Neubau, in dem von sechs Lehrerinnen 30 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren unterrichtet und betreut werden. Die Ausbildung der sechs Lehrerinnen findet bereits seit November dieses Jahres statt. Sie werden befähigt, den Kindern motorische Fähigkeiten und Blindenschrift in Englisch und ihrer Heimatsprache zu vermitteln. So kann den Kindern eine Chance für ein besseres Leben gegeben werden.

Sri Lanka Hilfe e.V. | Ilse Huppertz

An der Schule wird noch gebaut
An der Schule wird noch gebaut

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.