Bonn – In 17 Stationen rund um den Hofgarten Wissenschaft erleben: Dazu sind 13- bis 19-Jährige am 10. Mai eingeladen. Ab 10.00 Uhr geht es am Hauptgebäude der Universität Bonn los. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter https://www.uni-bonn.de/wissenschaftsrallye.
Erstmals führt die Rallye die Jugendlichen auch ins P26, dort zu zwei Stationen. Die eine dreht sich um das Thema Nachhaltigkeit, die andere um das Leben von Zirkuskindern vor 150 Jahren.
Die 13- bis 19-jährigen Teilnehmer gelangen von einer Station zur nächsten mit Lageplan und Laufzettel. Startpunkt ist der Arkadenhof und schon geht die Entdeckungstour los.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Bonn haben spannende Fragen zu ihren Forschungsprojekten vorbereitet: von Musik, Sprache und Politik über Psychologie, Geschichte und Medien, immer sind es Herausforderungen.
Die Geschichtswissenschaft zeigt, wie historische Quellen entschlüsselt werden. Wie die Profis recherchieren, vermittelt die Station der Universitäts- und Landesbibliothek. Wie Ohrwürmer entstehen und welche Tricks hinter erfolgreichen Songs stecken, das erfährt man bei den Sound Studies. Bei der Psychologie werden Experimentierfreudige fündig, wenn hinter die Kulissen menschlichen Denkens und Verhaltens geschaut wird.
Ziel der Rallye ist der Arkadenhof. Wer zehn Stationen erfolgreich absolviert, erhält zwei Gewinne: einen Gutschein für ein Besuch im Beethovenhaus, sowie einen Gutschein für den Besuch im Café Lea, dem Café im Unigebäude Rabinstr. 8.
Frühes Anmelden lohnt sich: Wer sich bis zum 8. Mai hier unter diesem Link https://www.uni-bonn.de/wissenschaftsrallye anmeldet, erhält beim Rallyestart einen Snack für unterwegs. Kurzfristige Anmeldung und Teilnahme ist aber genauso möglich. (KlH)