Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Zahlreiche Möglichkeiten für Corona-Impfung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Zahlreiche Möglichkeiten für Corona-Impfung
Bonn

Zahlreiche Möglichkeiten für Corona-Impfung

Letztes Update: 26.01.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
impfen
Oberbürgermeisterin Katja Dörner vor dem Citylight in der Oxfordstraße - Foto: Bundesstadt Bonn/ Giacomo Zucca
Teilen

Bonn – Die Bundesstadt Bonn macht auf die zahlreichen Möglichkeiten aufmerksam, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Neben den Impfstellen in allen vier Stadtbezirken werden in den kommenden Tagen erneut ergänzend verschiedene Impfaktionen stattfinden.

Übersicht
  • Impfaktionen
  • Impfstellen
  • Alle Infos zum Impfen im Netz
  • Impfzahlen
  • Inzidenzwert beträgt 1540,0

Impfaktionen

Am Freitag, 28. Januar 2022, in der Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, können alle Personen ab 12 Jahren die Impfung erhalten. Wer sich boostern lässt, hat am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung „Das Gehirn“. Geimpft wird mit den Impfstoffen Moderna, Johnson & Johnson sowie Biontech.

Die AOK bietet in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein Impfungen für Erwachsene ab 30 Jahren am Samstag, 29. Januar, und Samstag, 5. Februar 2022, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr an. Ort der Impfaktion ist die Geschäftsstelle der AOK Bonn, Heisterbacherhofstraße. 4. Geimpft wird ausschließlich mit Moderna.

Am Samstag, 5. Februar 2022, wird von 11 bis 17 Uhr im Haus Vielinbusch, Oppelner Straße 130, Tannenbusch, geimpft. Anschließend finden regelmäßig alle 14 Tage samstags von 12 bis 18 Uhr Impfaktionen statt. Auch Kinder ab fünf Jahren sind willkommen. Zum Einsatz kommen Bionrech, Johnson & Johnson und Moderna.

Beim Stadtteilverein Dransdorf, Lenaustraße 14, organisiert die Stadt ab Samstag, 12. Februar 2022, ebenfalls alle 14 Tage samstags von 10 bis 14 Uhr Impfaktionen. Verabreicht werden Biontech, Johnson & Johnson und Moderna.

Weitere Impfangebote im Bad Godesberger Süden sollen unterbreitet werden. Dazu wird die Stadtverwaltung in Kürze informieren.

Impfstellen

Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren sowie für alle ab 12 Jahren gibt es in der Stadthalle Bad Godesberg montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr. Ab Montag, 7. Februar 2022, ändern sich die Öffnungszeiten auf 14 bis 18 Uhr. Bereits bestehende Kinderimpftermine sind hiervon nicht betroffen.

Ab Samstag, 29. Januar 2022, wird jede zweite Woche samstags von 10 bis 14 Uhr in der städtischen Impfstelle im Stadthaus, Berliner Platz 2, Passage zur Weiherstraße, geimpft. Auch hier werden die Impfstoffe Moderna, Biontech und Johnson & Johnson verabreicht.
Die städtische Impfstelle in der Beueler Brotfabrik, Kreuzstraße, ist ab sofort montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Geimpft wird mit Moderna, Biontech und Johnson & Johnson.

Alle Infos zum Impfen im Netz

Alle Informationen zu den Corona-Impfungen, alle Impfstellen und Impfangebote sind auf der städtischen Internetseite www.bonn.de/impfen zu finden.

Impfzahlen

In der Woche vom 17. bis 24. Januar 2022 sind in Bonn 1.650 Erst-, 2.681 Zweit- und 12.652 Auffrischungsimpfungen durchgeführt worden. Damit ergeben sich folgende Gesamtzahlen: 283.382 Erstimpfungen, 283.074 Zweitimpfungen und 208.092 Auffrischungsimpfungen.

Inzidenzwert beträgt 1540,0

Unterdessen liegt der Corona-Inzidenzwert für Bonn am Mittwoch, 26. Januar 2022, bei 1540,0 bezogen auf 100.000 Einwohner*innen. In den vergangenen sieben Tagen sind dem städtischen Gesundheitsamt 5.091 Neuinfektionen gemeldet worden. Insgesamt gibt es aktuell insgesamt 5.303 laborbestätigte Covid-19-Fälle.

Die 7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen ergibt nach Angaben des Landeszentrums NRW Gesundheit derzeit folgendes Bild: bis 19 Jahre: 3.202,5; 20-39 Jahre: 1.654,6; 40-59 Jahre: 1.260,1; 60-79 Jahre: 406,0; 80 Jahre und älter: 224,1.

Mit Stand Mittwoch, 26. Januar 2022, registriert das Gesundheitsamt 467 PCR-bestätigte Fälle an 92 Schulen und 507 PCR-bestätigte Fälle an 107 Kindertagesstätten. Ausbrüche mit mindestens drei zusammenhängenden Infektionen gibt es in drei Pflegeeinrichtungen sowie in zahlreichen Kindergärten und Schulen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

autobahn symbolfoto
BonnRhein-Sieg-Kreis

Kommendes Wochenende: Vollsperrung auf A3 zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar

28. September 2021
sirene
Bonn

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

29. November 2022
Unbenannt 2
Pützchen

Pützchens Markt 2022 bot entspannte und fröhliche Kirmestage

14. September 2022
Sebastian Hartmann
BonnBonnRhein-Sieg-Kreis

 Bund gibt rund 580.000 Euro für klimabedingte Projekte in Bonn und Rhein-Sieg

9. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?