• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Vertreter von DLRG, DRK, Johannitern und Maltesern koordinieren gemeinsame Arbeitsabläufe

Eingestellt von Honnef heute
21. Oktober 2022
in Bad Honnef, Bonn, Königswinter
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
„In einer gemeinsamen Tagung trafen die Leitungskräfte von DLRG, DRK, Maltesern und Johannitern Absprachen für gemeinsame Strukturen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Foto: Beckenhusen/Malteser.“

„In einer gemeinsamen Tagung trafen die Leitungskräfte von DLRG, DRK, Maltesern und Johannitern Absprachen für gemeinsame Strukturen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Foto: Beckenhusen/Malteser.“

Bad Honnef/Bonn – In konstruktiver Arbeitsatmosphäre haben sich Vertreter der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Johanniter-Unfallhilfe und des Malteser Hilfsdiensts auf gemeinsame Positionen im Bevölkerungsschutz verständigt. Im konkreten Fall ist unter anderem eine Führungsstelle in zentraler Lage geplant worden, die von allen Beteiligten genutzt wird.

Auf einer gemeinsamen Tagung am Venusberg haben sich die Leitungen der vier Hilfsorganisationen am 15. Oktober getroffen, um gemeinsame Pläne für mögliche Einsatzfälle des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes zu entwickeln. Auf der Grundlage der getroffenen Absprachen ist beispielsweise ein großflächiger Stromausfall koordinierbar. Auch andere Betreuungs- oder Sanitätseinsätze, die über Alltägliches hinausgehen, sollen mit den gemeinsamen Strukturen bearbeitet werden können.

Eine Reihe von Punkten konnten im Rahmen der Tagung fachlich intensiv und angeregt erörtert werden. „Wir sind sehr zufrieden, heute einige Aspekte besprochen zu haben, mit denen wir nicht nur unseren Helfer*innen weitere Planungsschritte erläutern, sondern auch den Bevölkerungsschutz wertvoll ergänzen können.“, resümiert Björn Beckenhusen, Leiter Einsatzdienste der Malteser im Rhein-Sieg-Kreis. Auch sein Kollege Daniel Heuser von der DLRG zeigt sich optimistisch: „Es war ein guter Auftakt für uns, der Arbeit in diesem Gremium beiwohnen zu können. Wir wollen uns einbringen und unseren Beitrag leisten!“

Gespräche um Kommunikationsstrukturen, Energiemangellage und abgestimmte Beschaffung

Die Städte und Gemeinden im Kreis befinden sich in Vorbereitungen auf mögliche Energiemangellagen. Auch zwischen den Hilfsorganisationen mit ihren insgesamt 26 Standorten im Rhein-Sieg-Kreis erfolgen intensive Abstimmungen und viel Austausch. „Der Bevölkerungsschutz ist nicht nur wichtig, sondern natürlich unsere originäre Aufgabe. Hier, in diesem Arbeitskreis, hat er seinen angemessenen Stellenwert.“, so Frank Malotki vom Deutschen Roten Kreuz. „So motiviert Gremienarbeit. In den kommenden Wochen wollen wir mit unseren Planungen in die Praxis gehen“.

Jens Koelzer

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Vorheriger Beitrag

HFV unterliegt in Deutz

Nächster Beitrag

Studieninformation aus erster Hand

Letzte Beiträge

Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bonn

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Studierende Uni Bonn

Studieninformation aus erster Hand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de