Bad Honnef – Die Feierstunde des Partnerschaftskomitees Bad Honnef / Wittichenau am Tag der deutschen Einheit ist längst Tradition. Auch in diesem Jahr lädt das Partnerschaftskomitee alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern – am 3. Oktober (Freitag) um 11.00 Uhr im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3).
Vom 16.9. bis 20.9.2025 wird Honnef heute nur unregelmäßig aktualisiert.
Im Mittelpunkt stehen diesmal die Montagsdemonstrationen 1989 in Wittichenau. Die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Bad Honnef / Wittichenau, Cornelia Nasner: „Ich freue mich sehr, dass wir dazu drei Gäste aus Wittichenau begrüßen können: Als Zeitzeugen werden Petra und Gerhard Kockert – als ehem. Landrätin und ehem. Mitglied des sächsischen Landtags, als Mit-Begründer unserer Städtepartnerschaft und durch zahlreiche Besuche in Bad Honnef gut bekannt – über ihre Erinnerungen sprechen. Christoph Hentschel dokumentiert seit vielen Jahren die Geschichte unserer Partnerstadt Wittichenau, hat sich intensiv mit den Ereignissen im Herbst 1989 beschäftigt und wird uns seine Erkenntnisse präsentieren.“ Musikalisch bereichert wird die Feierstunde erneut durch die Musikschule Bad Honnef, diesmal werden Querflöten erklingen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten (cornelia.nasner@t-online.de oder 02224/73234). Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne Anmeldung möglich. Der Eintritt ist frei.