• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

1. Aegidienberger Wies’n – Supergaudi im Bürgerhaus

Eingestellt von Honnef heute
14. Oktober 2018
in Aegidienberg
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bad Honnef-Aegidienberg. Nach kurzer Wartezeit im Foyer des Bürgerhauses öffneten sich um kurz nach 19 Uhr die Pforten zum großen Saal und die Besucher staunten nicht schlecht, als sie anstatt der bekannten großen Veranstaltungshalle einen festlich dekorierten Biergarten vorfanden.

Mit viel Liebe zum Detail, einem 240qm großen Kunstrasen, Unmengen von Stroh und nicht zuletzt über 30 Biergarnituren, entstanden die 1. Aegidienberger Wies’n und diese haben ihrem Namen alle Ehre gemacht.

Da ließ es sich auch Bürgermeister Otto Neuhoff nicht nehmen, eine Runde mit zu feiern und standesgemäß den Fassanstich zu vollziehen. Hilfe bekam er dabei vom amtierenden Aegidenberger Prinzenpaar (Peter IV. und Franzi I.).

Mit einem einzigen Schlag hämmerte er den Zapfhahn ins Fass und die Gäste freuten sich auf die 10 Liter gekühlten Gerstensaft.

Bei 10 Litern sollte es natürlich nicht bleiben. So rollte ein volles Fass nach dem nächsten unter den Zapfhahn und wer dem leckeren Hellen überdrüssig wurde, hatte an der REWE Bock „ProBIER-Station“ die Möglichkeit aus 22 verschieden Bierspezialitäten von Bayern, über Baden-Württemberg bis nach Österreich zu testen.
Gepaart mit einer deftigen Schweinshaxe oder einer dicken Scheibe Fleischkäse und vielen weiteren Leckerbissen der Metzgerei Witt kam jeder Gast kulinarisch auf seine Kosten.

Wem doch mehr nach Bewegung war, der nahm am bayrischen 3-Kampf teil.

Hier duellierten sich mehrere Tischgruppen in drei Disziplinen:  Beim Maßkrugschieben von Dominik Tix (DT-Eventmodule) war Geschicklichkeit gefragt, weshalb hier auch die Frauen die vorderen Plätze einnahmen. „Hau den Lukas“ war dann eher eine Männerdomäne und die stärksten Drei unter ihnen schafften es sogar auf schwierigster Stufe dreimal bis an die Glocke.
Die Entscheidung fiel dann im Maßkrugstemmen. Bejubelt vom ganzen Saal staunten die Zuschauer nicht schlecht, als eine junge Dame mit ins Rennen ging und einige der Männer ins Schwitzen brachte. Mit gut 2:30 min musste sie dann aber doch den Krug als Erste absetzen. Dennoch eine beachtliche Leistung! Die kräftigsten Zwei der insgesamt 12 Teilnehmer hielten ihre Maß satte 4:50 min in die Luft.

Am Ende waren es dann „Die Banausen“, die die meisten Punkte im bayrischen 3-Kampf sammeln konnten und mit einem großen Geschenkekorb von EDEKA Klein beglückt wurden.

Traditionelle Blasmusik darf auf einem Oktoberfest natürlich nicht fehlen und so pusteten die Musiker um „Charly Müllers Brassband“ was das Zeug hielt in ihre Instrumente. Beim „Prosit der Gemütlichkeit“ wärmten sich die Besucher schon mal für den späteren Abend auf.

Denn mit der Cover-Band „Cavy Basement“ ging es dann in die zweite Runde und nach ein paar Minuten hielt es dann auch den letzten Gast nicht mehr auf seiner Bierbank.
Gefeiert wurde bis in Nacht und wer nach dem letzten Song noch nicht nach Hause wollte, feierte zu den Beats von DJ Kry (Christopher Adelt) noch ein paar Stündchen weiter.

Und als dann das letzte Lied gespielt, das letzte Fass gezapft und der letzte Tanz getanzt war, gingen auch die letzten Gäste voller Vorfreude aufs nächste Jahr nach Hause und trugen sich den 05.10.2019 in den Kalender ein.

Denn dann heißt es wieder: „O‘ zapft is auf den Aegidienberger Wies’n“.

Roman Paul

Fotos: Helga Welter

Oktoberfest-(1-von-17)
Oktoberfest-(2-von-17)
Oktoberfest-(3-von-17)
Oktoberfest-(4-von-17)
Oktoberfest-(5-von-17)
Oktoberfest-(6-von-17)
Oktoberfest-(7-von-17)
Oktoberfest-(8-von-17)
Oktoberfest-(9-von-17)
Oktoberfest-(10-von-17)
Oktoberfest-(11-von-17)
Oktoberfest-(12-von-17)
Oktoberfest-(15-von-17)
Oktoberfest-(16-von-17)
Oktoberfest-(17-von-17)
  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Unter den Augen des Bürgermeisters: HFV startete tolle Aufholjagd

Nächster Beitrag

Polizei sucht vermeintliche Autodiebe per Video

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
unfall
Aegidienberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Eingestellt von Honnef heute
12. März 2023
sfa hurst rosbach (6)
Aegidienberg

SFA gewinnen 5:2

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
Nächster Beitrag

Polizei sucht vermeintliche Autodiebe per Video

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de