1. Bad Honnefer Eiswaffel geht an das Brunnencafé in Bad Honnef

Stephanie Schack vom Bad Honnefer Brunnencafé

Bad Honnef. Der neu gegründete gemeinnützige „hautnah e.V.“ – Verein zur Förderung von Kleinkunst und Medien im Siebengebirge, verleiht am kommenden Donnerstag, 6. September 2018, zum ersten Mal die „Bad Honnefer Eiswaffel“. Sie erhalten Eisdielen oder Cafés mit Eisverkauf im Siebengebirge für besondere Innovationen. Dazu zählen besondere Speiseeiskreationen, Marketingideen oder Spendenaktionen. Außerdem soll das auszuzeichnende Unternehmen einen Bezug zu Kleinkunst oder Medien haben.

Videobeitrag Juni 2018

[su_vimeo url=“https://vimeo.com/274129695″]

Zum ersten Mal erhält Stephanie Schack vom Brunnencafé die „Bad Honnefer Eiswaffel“. Sie hat mit ihrem Kaffee-Siebengebirge-Eis nicht nur eine einmalige Eissorte entwickelt, sondern auch zur Bekanntheit der Marke „Kaffee-Siebengebirge“ beigetragen, die die Namen der Städte Königswinter und Bad Honnef und des Siebengebirges national und international transportiert.

Kaffee Siebengebirge ist eine Marke von Stiller Institut Königswinter und Kaffeekontor Kaffee Bongusta Bad Honnef.

Außerdem fördert das Brunnencafé Kunst und Kleinkunst, zum Beispiel durch Ausstellungen und Aufführungen, unter anderem mit „Et Freudeblömche“-Interpret Willi Birenfeld.

Willi Birenfeld trat mit Liedern und Texten von „Et Freudeblömche“ im Brunnencafé auf

Überreicht wird die erste „Bad Honnefer Eiswaffel“ vom hautnah e.V.-Vorsitzenden Heino Gröf am 6. September um 14 Uhr im Brunnencafé, Bad Honnef, Hauptstr./Ecke Kirchgasse. An diesem Tag ist in Amerika übrigens der „Tag des Kaffee-Eis“ (National Coffee Ice Cream Day).

Neben der Waffel erhalten Preisträger eine Jahreskarte für den hautnah-Kleinkunstkeller, eine kostenlose Anzeigenschaltung für drei Monate (in diesem Jahr auf honnef-heute.de) und einen Gutschein über 100 Euro, den das Preisträger-Unternehmen als Spende in seinem Namen an eine soziale Einrichtung im Siebengebirge weiterreichen soll.

Bürgerinnen und Bürger sind zur Überreichung gerne willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.