Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: 150 Jahre Prinz Karneval: Feierstunde im Alten Rathaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > 150 Jahre Prinz Karneval: Feierstunde im Alten Rathaus
BonnDe Zoch kütt

150 Jahre Prinz Karneval: Feierstunde im Alten Rathaus

Letztes Update: 10.02.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
boo
Dr. Marcus Leifeld (v. li.), Professor Karl-Heinz Erdmann, Prinz Christoph II., Bonna Nadine I., Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Marlies Stockhorst, Präsidentin des Festausschusses Bonner Karneval. Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Mit einer Feierstunde im Alten Rathaus haben die Stadt Bonn und der Festausschuss Bonner Karneval am Freitag, 10. Februar 2023, ein besonderes Ereignis gewürdigt: die Geburt der Figur „Prinz Karneval“ vor 150 Jahren. Neben dem aktuellen Bonner Prinzenpaar, Prinz Christoph II. und Bonna Nadine I., waren auch viele ehemaligen Tollitäten zu Gast in Bonns „guter Stube“.

Prinz und Bonna gab es nicht von Beginn an im Bonner Karneval. Im ersten Bonner Rosenmontagszug im Jahr 1828 ehrte man „Hanswurst“ und die römische Freudengöttin „Laetitia“. 1845 trat zum ersten Mal die „Bonna“ anstelle der „Laetitia“ in Erscheinung und verlobte sich mit Hanswurst. Ihren 170. Geburtstag hatten Stadt und Festausschuss im Jahr 2015 ebenfalls mit einer Feierstunde begangen.

Mit dem Auftreten der Bonna deutete sich symbolträchtig an, dass die längst vergangenen höfischen, antiken Elemente in der Folgezeit nach und nach in den Hintergrund traten. Im Rosenmontagszug wurde nun vor allem das gesellschaftliche bzw. politische Leben der Bonner Bürgerinnen und Bürger dargestellt. Nicht mehr die idealisierende bzw. romantisierende Kunstbetrachtung wurde dabei gefordert, sondern eine möglichst naturalistische Darstellung der Entwicklungen. Im Jahr 1873 schließlich wurde der „Hanswurst“ durch den Prinzen ersetzt.

Festausschuss-Präsidentin Marlies Stockhorst sagte: „150 Jahre Prinz Karneval zeigt, mit welcher Kraft der Brauch Karneval in Bonn gelebt wird. Seit 150 Jahren steht unsere närrische Symbolfigur für Lebensfreude, für Spaß und für – manchmal leise, manchmal laute – Kritik an der Obrigkeit. Unser Brauch hat schwere und schwerste Zeiten überdauert. Heute steht er wie kein anderer für Frieden, Freiheit und Toleranz. Ich bin mir deswegen sicher, dass unser Brauch Karneval – wat och passeht – mit Prinz und Bonna noch viele Jahrzehnte weiterleben wird.“

Oberbürgermeisterin Katja Dörner dankte dem Festausschuss für die Pflege der langjährigen Tradition von Prinz und Bonna als zentrale Symbolfiguren des Bonner Karnevals. „Mein Dank gilt auch den vielen ehemaligen und aktuellen Tollitäten und den Karnevalsgesellschaften in allen Stadtbezirken: Mit großem ehrenamtlichem Engagement halten sie das Karnevalsbrauchtum in unserer Stadt lebendig.“

Die Festrede hielt der Pädagoge und „Karnevalsphilosoph“ Wolfgang Oelsner. Außerdem stellten Professor Karl-Heinz Erdmann und Dr. Marcus Leifeld ihr zu diesem Anlass erschienenes Buch „Vom Hanswurst zum Prinzen Karneval – einer der begehrtesten Bonner wird 150 Jahre alt“ vor. Im Anschluss an ihren Vortrag überreichten sie das erste Exemplar ihres Buches an OB Dörner.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei
Bonn

29-Jähriger mit Messer verletzt

25. April 2020
stadthaus
Bonn

Bundesstadt Bonn passt Prognosen zur Steuerentwicklung an

7. November 2023
info 3
Beuel

Bröltalbahnweg bis Ende der Sommerferien gesperrt

19. Juli 2021
orden
1
Bad HonnefDe Zoch kütt

30 Jahre C.i.C. – Wir haben den größten …

2. November 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?