Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: 19. Löwenburglauf: Karl-Heinz Glander siegt in Altersklasse M 70
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 19. Löwenburglauf: Karl-Heinz Glander siegt in Altersklasse M 70
Bad Honnef

19. Löwenburglauf: Karl-Heinz Glander siegt in Altersklasse M 70

Letztes Update: 24.08.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
karl heinz glander beim löwenburglauf
Karl Heinz Glander (l.) siegte 2021 in seiner Altersklasse M70
Teilen

Bad Honnef – „Man läuft ohne Wettkampf anders“, so der Sieger in der Altersklasse M 70, Karl-Heinz Glander, nach einem Jahr Corona ohne echte läuferische Herausforderung. 115 Läufer und 32 Läuferinnen kamen beim 19. Löwenburglauf am 22. August ins Ziel. Darunter auch der Bad Honnefer Karl-Heinz Glander vom TV Königswinter (TVK), mehrfacher Deutscher Meister sowie Welt- und Europameister im Halbmarathon (Team Deutschland).

Nach einer verregneten Nacht ging es über 15,2 km und 428 Höhenmeter im Umfeld des Königswinterer Schwimmbades und rund um die Löwenburg. Ein klassischer Berglauf, „auf flacherer Strecke sind mehr Athleten am Start, die Teilnehmer jedoch sind allesamt ausgesprochen gute Läufer“ (Glander).

Der veranstaltende „Verein für gesundheitsbewussten Ausdauersport e.V.“ (Bonn) unter bewährter Leitung des ebenfalls erfolgreichen Langläufers Arne Pöppel und seiner Leben- und Laufgefährtin Sabine Osterholt (sie übernahmen den Löwenburglauf vom TV Eiche) haben für eine grundsolide Organisation gesorgt – auch in Bezug auf Corona-Maßnahmen -, und schließlich spielte auch das Wetter am Tag des Wettbewerbs mit.

Glander lief einmal wieder auf Platz 1. Seine Zeit: 01:22:05 Std., knapp 13 Minuten vor dem Zweiplatzierten. „Damit habe ich meine angepeilte Zielzeit von 01:22 Std. auf den Punkt getroffen.“

Glander, auch Langlauftrainer des TVK, zu seinem gestrigen Erfolg: „Mit 74 war ich einer der drei ältesten Teilnehmer. Es war einer meiner letzten Läufe in der AK M 70 (außer Drei-Brücken-Lauf, Bonner Posthalbmarathon und ggf. Nikolaus- und Silvesterlauf). Im nächsten Jahr bin ich dann einer der Jüngsten in der AK M 75. Da ich mich jetzt schon für die Teilnahme an den NRW- und Deutschen Meisterschaften für die Disziplinen 800 m, 3000 m, 5000 m, 10 000 m, 10 km Straße und Halbmarathon qualifiziert habe, erhoffe ich mir, in 2022 gute Ergebnisse zu erzielen, vorausgesetzt die Gesundheit spielt mit.“

Das sind wohl gute Aussichten für den Ausnahmeläufer über insgesamt sechs Distanzen. Ein volles Jahr ohne Wettkampf: ein Gefühl wie am Nordpol, nur ohne Polarlicht. Dass nach so langer Vakanz nun endlich wieder Läufe unter Wettkampfbedingungen stattfinden, „hat alle gefreut (Glander)“.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tennis-Siebengebirgspokal: BW Aegidienberg unterlag Königswinter 1:4

29. Mai 2020
part of the crowd
Bad Honnef

Inselkonzerte – Viel Kritik am BUND aber auch Anmerkung zur Nachhaltigkeit

30. Mai 2022

Flüchtlinge: Sprachpaten helfen bei Deutsch für den Alltag – Caritas bietet Kurs an

19. September 2015
Unbenannt 2 1
Bad Honnef

39. Drei-Brücken-Lauf Bonn: Zwei Siege für einen guten Zweck

16. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?