Königswinter – Gute Nachrichten für das geplante Besucherzentrum der NRW-Stiftung auf dem Petersberg und den Verein „Haus Schlesien“ in Königswinter: „Die SPD hat im Haushaltsausschuss des Bundestages durchgesetzt, dass die beiden Einrichtungen insgesamt mit 1,9 Millionen Euro aus dem Kulturetat des Bundeskanzleramts gefördert werden sollen“, so Sebastian Hartmann, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis im Anschluss an die heutige Sitzung des Ausschusses.
Die Fördermittel seien ein wichtiger Beitrag für diese bedeutenden kulturellen Einrichtungen in der Region, so Hartmann weiter. Er sei froh, dass sich die SPD gegen die CDU durchsetzen habe, „die diese Mittel aus dem Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz streichen wollte“.
Im der sogenannten „Bereinigungssitzung“ des Haushaltsausschusses haben die SPD-Abgeordneten nach Angaben Hartmanns die Pläne der CDU verhindert und die Mittel wieder in den Haushalt eingestellt. In der „Bereinigungssitzung“ werden die finalen Empfehlungen des Ausschusses für die Verabschiedung des Bundeshaushaltes ausgesprochen. Der Bundestag, der den Haushalt übernächste Woche noch verabschieden muss, folgt diesen Empfehlungen in aller Regel.
Die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege erhält nach Auskunft Hartmanns 300.000 Euro, um auf dem Petersberg ein Besucherzentrum zu errichten, in dem über die geschichtliche Bedeutung des ehemaligen Gästehauses informiert wird. Die Stiftung rechnet mit Gesamtkosten von rund 750.000 Euro.
Für den Verein „Haus Schlesien“ in Königswinter hat der Haushaltsausschuss einen Zuschuss in Höhe von 1,6 Millionen Euro bewilligt.
Auch der CDU-Abgeordneter Norbert Röttgen und Königswinters Bürgermeister Peter Wirtz teilten ihre Freude per Pressemeldung mit. Gemeinsam hätten sie sich dafür eingesetzt, dass der Bund die Fördermittel zur Verfügung stellt, ohne die die Modernisierung nicht zu realisieren wäre. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Verantwortlichen im Haus Schlesien heute die erfreuliche Botschaft aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages überbringen konnten“, so Röttgen und Wirtz.
Foto Werner Stapefeldt | NRW-Stiftung: Altes Wachgebäude am Petersberg
Diskussion