Gegen die beste Mannschaft der Liga verloren
Mit einer deutlichen 0:5-Niederlage kehrte der FV Bad Honnef am Sonntag aus Köln zurück. Gastgeber Borussia Lindenthal-Hohenlind ließ den Gästen keine Chance. Zwar lag gegen den Tabellendritten eine Niederlage natürlich im Bereich des Möglichen, doch in dieser Höhe kam sie überraschend. HFV-Trainer Benjamin Krayer zeigte sich entsprechend enttäuscht und räumte offen ein, dass seine Mannschaft an diesem Tag nicht in der Lage war, das Spiel noch zu drehen.
Gleichzeitig zollte er dem Gegner Respekt: Lindenthal-Hohenlind sei für ihn in der Rückrunde die spielerisch stärkste Mannschaft der Landesliga Staffel 1 gewesen. Nun müsse man in der laufenden Trainingswoche noch einmal „richtig Gas geben“, um am kommenden Spieltag gegen Schlebusch die entscheidenden Punkte für den sicheren Klassenerhalt zu holen.
Wie ist die Situation in der Bad Honnefer Gastronomie?
In der Bad Honnefer Gastronomie gehen die Meinungen auseinander: Während einige Betriebe über rückläufige Umsätze im Vergleich zum Vorjahr klagen, sind andere Lokale teils restlos ausgebucht – jedenfalls zeitweise. Gleichzeitig ist in der Innenstadt wieder eine gewisse Leere spürbar – was sich auch auf Veranstaltungen wie die Spieleaktion von Gemeinsam statt einsam am vergangenen Samstag auswirkte.
Ein Lichtblick: Am 28. Juni lädt der Centrum e.V. zum langen Einkaufsabend unter dem Motto „Shoppen und genießen“ ein. Die Geschäfte öffnen dann bis 22 Uhr. Man darf hoffen, dass spätestens dann viele Bürgerinnen, Bürger und Gäste den Weg in das Herzstück der Badestadt finden.
Traditionsbetrieb Profittlich: 100 Jahre Café
Seit über 130 Jahren gibt es das Unternehmen Profittlich in Rhöndorf – das zugehörige Café besteht inzwischen seit 100 Jahren. Großartig feiern will Inhaber Peter Profittlich allerdings nicht. Statt einer großen Sause denkt er über die Kreation eines Jubiläumsbrotes und einer Jubiläumstorte nach. Man darf gespannt sein.
Schöneres Bild für Marktbesucher
Heute findet wieder der beliebte Wochenmarkt auf dem Kirchplatz statt – mit frischen, regionalen Produkten. Weniger erfreulich ist jedoch der Anblick der Hausfassade, hinter der sich das City-Büro befindet. Sie ist mit wenig ansehnlichen Graffitis besprüht – nicht gerade ein Aushängeschild, zumal dort auch die städtische Marketingabteilung sitzt. Ein schöneres Bild hätten sich auch die Marktbesucher sicher verdient.
Wetterprognose: Sonnig – mit kurzer Regenschauer
Laut donnerwetter.de dürfen wir uns morgen bis etwa 15 Uhr auf viel Sonne und Temperaturen um die 25 Grad freuen. Danach könnte es für ein bis zwei Stunden regnen – also sicherheitshalber den Regenschirm nicht vergessen. Aber wie wir wissen: Beim Wetter kann es auch ganz anders kommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diskussion