„50. Todestag von Papst Johannes XXIII.“

 

Bad Honnef | Vor 50 Jahren, am 3. Juni 1963, starb Papst Johannes der XXIII. Der damalige Pontifex gilt als einer der bedeutenden Päpste des 20. Jahrhunderts. Johannes der XXIII. hat das 2. Vatikanische Konzil einberufen, mit welchem er sich eine pastorale und ökumenische Erneuerung versprach. Insbesondere in der katholischen Liturgie kam es infolge des Konzils zu großen Veränderungen. Wegweisend waren auch die Enzykliken des Papstes – beispielsweise die Schrift „Pacem in terris“, in welcher er über den Frieden unter allen Völkern in Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit predigt. Die „Friedenenzyklika“ wurde am 11. April, ein halbes Jahr nach der Kubakrise, publiziert.

Papst Johannes XXIII. ist Namenspatron der Institutskapelle des Katholisch-Sozialen Instituts.

Aus Anlass des 50. Todestages von Papst Johannes XXIII. lädt das KSI herzlich ein, am Sonntag, 02. Juni 2013, 10.00 Uhr, Selhofer Straße 11, 53604 Bad Honnef

Die Feierlichkeiten beginnen mit einem festlichen Gottesdienst mit Joachim Kardinal Meisner um 10 Uhr. Anschließend gedenkt das KSI dem Papst mit einem Festakt, in dessen Rahmen auch das neue Buch „1963 – ein besonderes Jahr für Kirche und Welt“ präsentiert wird. Das KSI bittet um Voranmeldung unter 02224-9550 oder info@ksi.de. Nach dem Festakt bietet das Institut ein Mittagsmenü zum Preis von 10,00 EUR an.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.