65 Einsatzkräfte beseitigten zehn Kilometer lange Ölspur

/

Königswinter | Ausgelaufener Dieselkraftstoff hat am Silvesternachmittag zwischen Niederdollendorf und Oberpleis auf rund zehn Kilometer zu einer Verunreinigung der Straßen geführt. 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, unterstützt von Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs und einem Spezialfahrzeug der Stadtreinigung Bonn, waren über Stunden mit der Reinigung beschäftigt.

Bei Nieselregen verteilte sich der Kraftstoff insbesondere in Kurvenbereichen auf die gesamte Fahrbahn. Während der Arbeiten war die zeitweise Sperrung der Landstraße 268 und der Kreisstraße 25 notwendig. Die Polizei Bonn nahm Ermittlungen zum Verursacher der Dieselspur auf.

Zahlreiche Verkehrsteilnehmer hatten über rutschige Straßen zwischen dem Bahnhof Niederdollendorf und dem Ortszentrum Oberpleis berichtet und die Polizei alarmiert. Die Einheiten Altstadt, Ober- und Niederdollendorf sowie Oelberg begannen mit der Entfernung des Öls. Dabei wurden größere Mengen von Reinigungs- und Spezialbindemittel verwendet, um die Rutschgefahr zu mindern.

Durch Nieselregen hatte sich insbesondere in den Kurvenbereichen der Dieselkraftstoff über die gesamte Fahrbahn verteilt. Der aufwändige Einsatz forderte die Feuerwehr bis in die frühen Abendstunden.

Ölspur

ÖlspurText/Fotos: FF Königswinter

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.