Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: TourismusCamp für die Zukunft des regionalen Tourismus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > TourismusCamp für die Zukunft des regionalen Tourismus
Bad Honnef

TourismusCamp für die Zukunft des regionalen Tourismus

Letztes Update: 27.05.2017
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Andere Akteure und interessante Menschen kennenlernen und sich vernetzen – das sind die Ziele des ersten TourismusCamps, das am 7. und 8. Juli 2017 in der Manufaktur Coppeneur im Gewerbepark Bad Honnef am Dachsberg abgehalten wird. Das Ereignis wird ein Gewinn sein für alle, die sich in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr für den Tourismus stark machen. Darüber hinaus können Teilnehmende an diesen Tagen die Entwicklung des touristischen Sektors in Bad Honnef im Verbund mit der Region mitgestalten.

Angeboten wird eine besondere Form des Austauschs: Ein BarCamp, welches sich mit dem Schwerpunkt Tourismus („TourismusCamp“) befasst. Das Format ist eine offene moderne Tagung mit dynamischen Workshops, die sich deutlich von einer klassischen Konferenz unterscheidet. Jeder wird zum Mitmachen angehalten. Inhalte und Ablauf werden von den Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf als Vortrag, Diskussion, Workshop oder in selbst gewählter Form gestaltet. Schon während der Vorstellungsrunde ergeben sich Aha-Erlebnisse und Menschen mit gleichen Interessen finden sich.

Mitmachen können Mitarbeitende oder Chefinnen und Chefs von Unternehmen, die direkt oder indirekt in der touristischen Produktkette vertreten sind: aus Hotellerie und Gastronomie, Kultureinrichtungen, Einzelhandel, Logistikunternehmen, Telekommunikation, Freizeitwirtschaft sowie wie Firmen und Organisationen, die in der digitalen Welt zu Hause sind.

Veranstalterin María-Soledad Sichert ist glücklich, als BarCamp-Ort die Manufaktur Coppeneur gefunden zu haben. Idealerweise gibt es dort die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Küche oder Auditorium zu versammeln, aber auch die einzelnen Gruppen können für ihre Gespräche, genannt „Sessions“, in Nebenräume ausweichen.

Vor- und Expertenwissen sind nicht notwendig. María-Soledad Sichert sagt: „Hauptsache wir sitzen zusammen und können über die Anregungen reden. Die Diskussion kann sich gerne auch in anderen Städten fortsetzen. Es ist die Öffnung zu was Neuem und die Chance, was Tolles daraus zu machen.“ Auch wer sich nicht vorbereitet und noch nie an einem BarCamp teilgenommen hat, ist willkommen und wird feststellen, dass seine Beiträge für die anderen eine Bereicherung sind. Die gleiche Augenhöhe der Teilnehmenden entsteht, weil sie sich selbst organisieren. Vielfalt ist gewünscht und ein Ergebnis. Nahezu gleichzeitig werden die Diskussionen in der digitalen Welt auf Homepage, Facebook und Twitter fortgeführt.

Die Stadt Bad Honnef unterstützt die Veranstaltung. Johanna Högner, Wirtschaftsförderung, erwartet neue Impulse, die auch nach den Tagen des TourismusCamps wirksam sein und Früchte tragen werden. Bereits die digitale Diskussion in den Foren, auf Homepages, Twitter und Facebook, die nahezu gleichzeitig stattfindet, aber auch die Vervielfältigung in den Medien machen auf das Thema aufmerksam und führen am Ende zu dem Ergebnis, die Anregungen umzusetzen.

María-Soledad Sichert ist zertifizierte Gästeführerin und liebt die Region. Ihre Überzeugung ist es, dass die Städte und Gemeinden sich nicht im Alleingang weiterentwickeln können und sie profitieren, wenn sie sich auch touristisch als Einheit, aber trotzdem in der ganzen Vielfalt darstellen. Durch das TourismusCamp wird ein entscheidender Schub in diese Richtung im Tourismussektor entstehen, davon ist Sichert überzeugt. Moderatorin Ute Lange und die jungen Teammitglieder von Bonn.digital haben Erfahrungen mit entsprechenden Camps wie das Literaturcamp in Bonn und werden das TourismusCamp begleiten.

Die erste weiterführende Vernetzung gibt es jetzt schon: Unter www.barcamp-liste.de werden alle BarCamps gelistet und das TourismusCamp in Bad Honnef ist mit dabei.

Anmeldungen werden erbeten unter www.tourismuscamp-brsa.de, hier gibt es die Tickets und weitere Informationen. Erhoben wird eine Unkostenbeteiligung. Die Veranstaltung selbst trägt sich durch Sponsoren, die noch mitmachen im Verbund mit der Region und sich über sichert@bonntouren.de melden können.
Foto: Auf dem roten Teppich in der Schokoladenmanufaktur Coppeneur die Akteure des Tourismus-BarCamps: v. l.: María-Soledad Sichert (bonntouren.de), Ute Lange (Moderatorin, i3kommunikation.de), Lucie Leyendecker (Stadt Bad Honnef), Johanna Högner (Wirtschaftsförderung Stadt Bad Honnef), Robin von Rüden (bonn.digital) und Johannes Mirus (bonn.digital).

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schloss Hagerhof: 52. Philosophisches Cafè

25. April 2016
uni bonn
Bad HonnefKönigswinterTitelUniversität Bonn

„Wissenschaft zum Nachtisch“ – Universität Bonn mit neuer Vorlesungsreihe für Kinder

21. April 2022
Bad Honnef

FDP-Abgeordneter fragt nach Sinn von Ampelabschaltungen

19. August 2022
buecherei rhoendorf
Rhöndorf

Lesen, Lauschen, Logbuch führen – SommerLeseClub startet in Rhöndorf

12. Juni 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?