Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Rhöndorf | Zum zweiten Mal veranstaltete der hautnah-Kleinkunstkeller den Honnefer Klaav. Diesmal fand er im Café Profittlich statt, moderiert von Freudeblömche Willi Birenfeld, musikalisch gestaltet von Urselhofer Uli Bellinghausen. Beim Honnefer Klaav wird überwiegend Platt gesprochen und gesungen.
Ziel ist es, den rheinischen Dialekt zu pflegen und die Muttersprache wieder einem größeren Kreis zugänglich zu machen. Interessierte können dabei eigene Geschichten aus ihrem Leben oder aus ihren Erinnerungen erzählen und Lieder singen.
2016 fand der Honnefer Klaav zum ersten Mal in der Gaststätte Kaiser in Selhof statt. Initiiert wurde er vom hautnah-Kleinkunstkeller und den Löstige Geselle. Chef-Moderator ist „Freudeblömche“ Willi Birenfeld, für die Musik sorgt Uli Bellinghausen von den „Urselhofer Musikanten„. In Selhof moderierte ebenfalls der Löstige Heinz Willi Veken.
Der nächste Honnefer Klaav wird voraussichtlich in Rommersdorf veranstaltet, dann in Aegidienberg.
[coffee]
Diskussion