Baumaßnahmen beendet – früher als gedacht

Bad Honnef | Schnell, schneller, Bad Honnef. Die gerade eingerichtete Baustelle im Meßbeuel ist bereits aufgehoben. Geplant waren Baumaßnahmen bis zum 17.10.2014. Somit konnte auch die Sperrung ab Haus Nr.…

Schmelztalstraße wird halbseitig gesperrt

Bad Honnef | Die Schmelztalstraße (L144) wird im unteren Bereich in der 43. Kalenderwoche für voraussichtlich drei Arbeitstage in der Zeit von 8 bis 17 Uhr halbseitig gesperrt. Eine Ampelanlage regelt…

Neue Parksituation – Nachjustierung erforderlich?

Bad Honnef-Rhöndorf | Volkes Wille: Mehr Parkplätze in Rhöndorf. Der gesunde Menschenverstand fordert neue Konzepte. Ist schon heute viel zu wenig Parkraum vorhanden, wird es durch den starken Zuzug in…

Rhöndorf: Rettungsdienste werden behindert – Jetzt wird abgeschleppt

Bad Honnef | Ein Trauerspiel. Nach wie vor werden in der Stadt die Straßen rücksichtslos zugeparkt, Rettungs- und Entsorgungsfahrzeuge bei ihren sowieso schweren Einsätzen erheblich behindert. Kommen die Retter zu spät zum Einsatzort,…

Acht Königswinterer Feuerwehrleute beendeten Grundausbildung

Königswinter | Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Fachmoduls für technische Hilfeleistung ist am Wochenende die fast zweijährige Grundausbildung für 14 Feuerwehrleute aus Königswinter und Troisdorf abgeschlossen worden. Während der letzten…

Wochenmärkte auf Rathausplatz

Bad Honnef | Die beiden Wochenmärkte am 17.10.2014 und  24.10.2014, werden auf den Rathausplatz verlegt. Der Kirchplatz, auf dem der Markt normalerweise stattfindet, wird für den Martini-Markt benötigt. Die Öffnungszeiten, 7 Uhr…

Kreis: Angst vor Ebola braucht bei uns niemand zu haben

Rhein-Sieg-Kreis | Seit Dezember 2013 breitet sich in Westafrika eine Ebola-Epidemie aus – das Virus hat nach dem Ausbruch in Guinea mittlerweile auch die Nachbarländer Sierra Leone, Liberia, Nigeria und…

Falsche Töne

Bürgern in den Mund gelegt | Otto Neuhoff, Kim Bonnick und Helge Kirscht während der Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe "Step by Step" im Bad Honnefer Rathaus

Aktenschlag beim Bürgermeister – Kommt jetzt der Omegazaun?

Das hat uns gerade noch gefehlt. Otto Neuhoff, eben mal vier Monate im Amt, kann nicht mehr an seinen Aktenschrank. Am späten Freitagabend fiel ein Aktenordner vom Regal in seinem Zimmer und…

Keine Ruhe am Fels – Jetzt sollen sogar Juristen prüfen

Bad Honnef | Mit Magengrummeln bei Wander- und Naturfreunden wird zurzeit ein anderthalb Millionen Euro teurer Schutzzaun unterhalb des Siegfriedfelsens errichtet. Zunächst wurde erbittert um die Finanzierung gekämpft, jetzt sorgt er schon vor Fertigstellung erneut…

Ab Montag wieder Kinderbibelwoche – Diesmal mit Musical

Bad Honnef | Vom 13.-17. Oktober 2014 findet nun zum 18. Mal die Kinderbibelwoche der Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef statt. In diesem Jahr werden von Montag bis Freitag 65 Kinder…

Entschuldigung, so ist das natürlich nicht gemeint!

Bitte, bitte spielen sie. Schließlich spielt der Mensch nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt - sagte Schiller.…

Sitzung des Jugendhilfeausschusses 

Bad Honnef | Am Dienstag, dem 21. Oktober 2014, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 1. Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In der öffentlichen Sitzung werden folgende…

Zusätzlich zehn Millionen Euro für Lärmschutz

Rhein-Sieg-Kreis | „Zehn Millionen Euro werden zusätzlich im Haushaltsentwurf 2015 für die Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen eingestellt. Mit diesem Geld kann vielen lärmgeplagten Anwohnerinnen und Anwohnern, wie beispielsweise im Mittelrheintal,…

Von Hobbymatrosen, "Smutje" Eschbach und einem Seehund

Von Karlfried Prinz Bad Honnef | Gut 10 m lang, 6,30 m breit, 284 Tonnen schwer und 480 qm Segelfläche: die "Tsjerk Hiddes". Dieser eindrucksvolle Drei-Master, eine Stevenaak, sollte vom…

Dennis Berressen, Deutschlands bester Sport- und Fitnesskaufmann

Bad Honnef | Dennis Berressen, ehemaliger Auszubildender bei den Dragons Rhöndorf, hat seine Abschlussprüfung im Winter 2013/2014 als Bester in ganz Deutschland bestanden. Für diese herausragende Leistung wird der 22-Jährige,…

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Bad Honnef  Am Mittwoch, 15.10.2014, 16:00 Uhr gibt es wieder ein Bilderbuchkino in der Stadtbücherei, Rathausplatz 1, zu dem alle Kinder von drei bis sechs Jahren eingeladen sind. Der Eintritt ist…

Bürgerbüro der Stadtverwaltung Bad Honnef am 05.11.2014 geschlossen

Bad Honnef | Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Bad Honnef ist am Mittwoch, 05.11.2014, wegen einer Mitarbeiterschulung geschlossen.   Die Verwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, Besorgungen und Anfragen auf einen anderen…

 35-Millionen-Invest Zukunftsperspektive für den Petersberg

Rhein-Sieg-Kreis | Als oberster Repräsentant des Rhein-Sieg-Kreises auf der EXPO REAL stattete Landrat Sebastian Schuster gemeinsam mit Oberbürgermeister Nimptsch auch dem Stand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen Besuch ab.…

Hier wird geblitzt

Montag, dem 13.10.2014: in Beuel auf der Königswinterer Straße, in Bornheim-Dersdorf auf der Grünewaldstraße, in Meckenheim auf der Gerhard-Boeden-Straße und in Bad Honnef-Rottbitze auf der Rottbitzer Straße; Dienstag, dem 14.10.2014:…

Sportabzeichen 2014 – Abnahme Fahrradfahren – Start und Ziel in Rhöndorf

Bad Honnef-Aegidienberg | Im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens gibt es für die Disziplin "Ausdauer" die Möglichkeit, Rad zu fahren. Für alle Altersgruppen muss eine Strecke von 20 Kilometern bewältigt werden. Die…

Honnefer Unternehmen sollte bestohlen werden – Polizei bittet um Hinweise

Bad Honnef | Mit einem dreisten Griff in die Kasse wollten zwei unbekannte Tatverdächtige die Einnahmen eines Bad Honnefer Unternehmens stehlen. Der gemeine Coup misslang. Stattdessen wurden die jungen Männer…

Betriebsausschuss: Wirtschaftsprüfer nicht da

Bad Honnef | Alle waren am Abend da, nur der Wirtschaftsprüfer fehlte - jedenfalls bis Redaktionsschluss. Deshalb musste die Präsentation der Jahresabschlüsse des Abwasserwerkes und des Freizeitbades erst einmal verschoben werden.…

Bundesministerium der Finanzen verabschiedet sich aus Bonn

Rhein-Sieg-Kreis | Presseberichten zu Folge sollen rund 130 ministerielle Dienstposten der Zollabteilung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) von Bonn nach Berlin verlegt werden. Damit werden nun weitere ministerielle Arbeitsplätze in…